Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Es gibt nichts Schlimmeres als braves Kabarett.

Ein erhellendes Interview mit René Sydow

René Sydow hat viele Berufe. Seit letztem Jahr bereichert er nun auch erfolgreich die Poetry-Slam-Szene mit satirischen Texten und schaffte es auf Anhieb auf das Siegertreppchen der Deutschsprachigen Meisterschaften 2012. Und auch für die Nationals 2013 in Bielefeld ist René Sydow wieder am Start. „Deutsche Wortarbeit“, seine erste Bühnentext-Sammlung, besteht vor allem aus bösen Seitenhieben auf Unterhaltungsindustrie und Politik, oftmals verpackt in skurrilen Unterhaltungen mit Zeichentrickfiguren oder Fußballstars. Evelyn Marunde sprach mit dem neuen MundWerk-Autor und erfuhr sehr viel über das Künstlerdasein, die Unterhaltungsbranche und über die Intensionen hinter den Wortgewittern und Gedankenstürme, die uns mit dieser Neuveröffentlichung heimsuchen.

Es gibt nichts Schlimmeres als braves Kabarett. weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Über Masturbation in schönen Büros

Lucas Fassnachts neuer Roman „Es geht immer nur um Sex“

(Pressemitteilung, Berlin, Periplaneta) Am 23.09.2013 veröffentlicht der Autor und Slam-Poet Lucas Fassnacht sein zweites Buch beim Berliner Periplaneta Verlag. „Es geht immer nur um Sex“ ist Fassnachts Debütroman, in dem er die Geschichte von Marius erzählt, einem streitbaren Charakter, der sich nicht darum schert, was andere von ihm denken und nur das tut, was ihm auch wirklich Spaß macht, wie zum Beispiel im Büro seines älteren Bruders zu masturbieren… „Es geht immer nur um Sex“ ist eine frivole, bissige Gesellschaftsstudie, die den Leser mit den Widersprüchen zwischen unserer Freizügigkeit und den aufdoktrinierten Besitzansprüchen, sowohl in der Businesswelt als auch im Privatleben, konfrontiert und die dennoch, stellenweise süffisant und explizit, zu unterhalten weiß.
Der Roman wird am 02.10.2013 in der „Kulturkellerei“ in Nürnberg sowie am 03.10. im Erlanger „E-Werk“ vom Autor vorgestellt. Mehr Informationen und erste Auszüge findest Du unter www.lucasfassnacht.de

Lucas Fassnacht ist einer der bekanntesten Slam-Poeten Deutschlands. Er gewann unzählige Dichterwettstreite und schaffte es 2012 ins Finale der Deutschen Meisterschaften im Poetry Slam.  Seit zwei Jahren ist er mit dem Bühnenprogramm „Ottonormalverbraucht“ auf den deutschen Bühnen unterwegs. In der Edition Mundwerk des Periplaneta Verlags erschien 2012 die gleichnamige Textsammlung als Buch mit CD.

LUCAS FASSNACHT: „Es geht immer nur um Sex“ 1. Auflage, September 2013, Periplaneta Berlin, Edition Periplaneta, print ISBN: 978-3-943876-54-3, epub ISBN: 978-3-943876-35-2

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schindluder und Moralapostel

Neue Anthologie der Berliner Lesebühne „Vision und Wahn“

(Pressemitteilung, Berlin, Periplaneta) Mit „Schindluder und Moralapostel“ erscheint im September die zweite Textsammlung der Berliner Lesebühne „Vision und Wahn“. Neben Kurzgeschichten der „Vision und Wahn“-Mitglieder Robert Rescue, Marion Alexa und Thomas Manegold sind auch Texte von Clint Lukas (Surfpoeten), Dirk Bernemann (OWUL), Frank Klötgen (Spree vom Weizen), Mena Koller (Lunge), Arno Wilhelm (Dichtungsring) und anderen Autoren der Berliner Lesebühnenszene enthalten. Ob skurrile Ereignisse aus dem Künstlerdasein, ein Leben ohne Aldi, ein Trip in Thailand oder quantenmechanische Probleme eines Hamsters, in „Schindluder und Moralapostel“ wird der Alltagswahn zynisch zerpflückt, in Texten, Gedichten und einem Puppentheater aufgearbeitet und explizit zur Schau gestellt. Das Buch erscheint in der Edition Mundwerk des Periplaneta Verlags und wird auch als E_Book für iPad, Kindle und Co veröffentlicht. Am Montag, den 02.09.2013 wird die Anthologie im Periplaneta Literaturcafé Berlin ab 20 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert.  „Vision und Wahn“ existiert als Lesebühne seit 2004 und findet jeden ersten Montag des Monats im Periplaneta Literaturcafé Berlin statt. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen über die Lesebühne findest Du unter www.visionundwahn.de

„SCHINDLUDER UND MORALAPOSTEL – VISION & WAHN ANTHOLOGIE II“, Lesebühnentexte von den Vision & Wahn Autoren und Gästen, Buch, Softcover 142 S., 19×13,5cm, Print ISBN: 978-3-943876-63-5, epub ISBN: 978-3-943876-27-7, Edition Mundwerk, GLP: 10 € (D). VÖ: 02.09.2013

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Bildungsdefensive

Bybercap/ HerrSchmied

Über ein angestaubtes System & eine Schule, die es besser macht.

Manche Schulkritiker behaupten, bei den heute üblichen Unterrichtsmethoden blieb im Endeffekt nur etwa ein Prozent vom Unterrichtsstoff im Gedächtnis der Schüler hängen. 99 Prozent würden, kurz nachdem sie ins Hirn gepaukt oder geprügelt wurden, auch schon wieder vergessen. Nach dem Schulabschluss bliebe dann nur ein löchriges Allgemeinwissen zurück und nur ein einziges überbewertetes Kondensat: die Schulnote. Mehr nicht. Zu den Kritikern gehört auch Autor Nicolas Schmidt, beziehungsweise sein im Buch lebendig gewordenes Alter Ego Herr Schmied.

Diesem erscheint unser Schul- und Notensystem falsch und nicht mehr zeitgemäß. Mitten im Unterricht rutscht ihm aus Versehen eine inbrünstig geführte Rede heraus:

Die Bildungsdefensive weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die PotShow – Die Lesebühne in „Weitweitweg“

Lucas Fassnacht

Ein Ausflug nach Potsdam mit Lucas Fassnacht.

Schlägt man einem in Berlin-wohnenden Menschen vor, für eine Lesung nach Potsdam zu fahren, erntet man erst ein ungläubiges Lächeln und dann eine dankende Absage. Der Großteil der Gefragten kann dann nicht einmal einen triftigen Grund nennen, denn das Argument „ist so weit weg…“, wird mit einem Verweis auf eine Fahrtdauer von ca. 45 Minuten auch widerlegt. Um eine Begleitung für den Abend zu finden, habe ich also verschwiegen, dass es nach Potsdam geht. Die Überraschung war gelungen und die Frage, ob es sich der Weg wirklich lohnt, stand im Raum.

Die PotShow – Die Lesebühne in „Weitweitweg“ weiterlesen