Infos für Autoren

Veröffentlichung? Bewerbung?

Damit wir Dein Buch veröffentlichen, bitten wir um die Zusendung einer Vita, eines Exposés und einer circa zehnseitigen Leseprobe des betreffenden Werkes. Bitte  auf elektronischem Wege, als pdf, rtf, doc, docx, pap oder in einem der Open Office Formate. Bitte auf keinen Fall komplette Romane ungefragt zusenden.
Unsere Vertragsmodalitäten bewegen sich im branchenüblichen Rahmen. Tantieme und Autorenrabatte ebenso. Im Vorfeld bitten wir allerdings, im Interesse jener Frauen dort hinten, unter dem Berg aus weißem Papier, selbst zu entscheiden, ob eine Bewerbung sinnvoll ist. Vielleicht helfen dabei folgende Leitsätze:

  1. Wir reden bei einer ersten Zusammenarbeit nur und ausschließlich über vollendete und unveröffentlichte Manuskripte. Auch eine digitale Veröffentlichung ist eine Veröffentlichung.
  2. Der Markt ist voll. Wunder dauern etwas länger.
  3. Wir wollen Qualität und Originale, wir wollen und können nicht auf gesetzte Trends aufspringen.
  4. Wir lieben Deutsch!
  5. Wenn wir Interesse an einem Manuskript haben, möchten wir wissen, mit wem wir es zu tun haben. Ein persönliches Treffen ist demnach unumgänglich. Aber ein gegenseitiges Kennenlernen dürfte schließlich auch im Interesse des Autors  sein. UPDATE: Gern verlegen wir dieses Treffen seit 2020 vermehrt auch auf Skype, FaceTime oder eine andere Video-Anrufsoftware.
  6. Wir verlangen vom Autor eine Zusammenarbeit bei der Verkaufsförderung, die Bereitschaft, zum Selbstkostenpreis Lesungen abzuhalten und eine selbstständige und dauerhafte Präsentation in der ÖffentlichkeitUPDATE: Unsere Autoren sollen aus ihren Werken lesen und in der Lage sein, sich dabei zu filmen bzw. sich dabei als Podcast aufzunehmen und dies zu veröffentlichen. Wir halten dies mittlerweile für eine dauerhaft notwendige Fähigkeit für einen Künstler oder eine Künstlerin. Es ist also generell sinnvoll, sich  mit Homerecording, LiveStreaming, Podcasting, Youtube und Instagram zu beschäftigen.
  7. Wir drucken in festen Auflagen. Wir gehen in Vorleistung. Wir verlangen deshalb bei Zusage zunächst ein Jahr die uneingeschränkten Copyrights des Werkes ohne Verwertungspflicht. (Das ist der Zeitraum, innerhalb dem wir Dein Buch korrigieren, gestalten und veröffentlichen.) Selbstverständlich koppeln wir  bei Veröffentlichung die erhaltenen Copyrights an eine Verwertungspflicht.)
  8. Wir benötigen bei einer Verwertung innerhalb des Verwertungszeitraumes die uneingeschränkten Copyrights.
  9. Wir verlangen Kritikfähigkeit und Teamgeist. Das Schreiben ist nur ein Prozess inmitten vieler vorangegangener und nachfolgender Prozesse. Inspiration, Expiration und Interaktion muss sich jeder Kreative gleichermaßen stellen.
  10. Wir verlangen Formatfreiheit und Mitspracherecht bei der Covergestaltung. DTP und Satz sind an die Verlagsspezifikationen gebunden.
  11. Wir sind an dauerhafter, ernsthafter Zusammenarbeit mit professionellen Autoren interessiert, die einen Bezug zur Idee hinter PERIPLANETA haben und sich als Teamkollegen verstehen, nicht als Kunden. (siehe weiter unten: “Wer oder was sind wir?”)
  12. Wir setzen gern auf talentierte Newcomer. Allerdings nur mit professionellen Absichten und mit einem Interesse an einer ernsthaften und dauerhaften künstlerischen Zusammenarbeit.
  13. Wir machen uns wirklich einen Kopf, lehnen Werke aber ohne Begründungen ab. Ablehnungen bedeuten nicht automatisch eine fehlende Wertschätzung oder eine schlechte Bewertung der eingereichten Arbeit.
  14. Wir schicken keine Bewerbungen zurück.

Vita, Exposé und eine  zehnseitige Leseprobe gehen an lektorat@periplaneta.comUPDATE: Wir melden uns bei Dir innerhalb von ca. 14 Tagen nach Eingang. Bitten wir dann um das komplette Manuskript, bedarf es für dessen Prüfung weitere 4 Wochen. 

Periplaneta, September 2022

dieschwerenbuecher

Wer und was sind wir?

Wir sind ein Independent-Verlag für Bücher, Hörbücher und anverwandte Medien und für deren digitale Veröffentlichungen. Wir gehören zu den jungen Wilden innerhalb des Literaturbetriebes, befinden uns also in einer Grauzone zwischen Tradition, Konzern und den “freien Radikalen”, between Großauflage und handgebundener Edition. Wir sind ein “echter” Verlag, der keiner großen traditionellen Verlagsgruppe angehört und dennoch professionell arbeitet. Professionell auch im Sinne des Verlagsbegriffs. Wörtlich genommen kommt Verleger  von vorlegen oder vorleisten. Das ist aber für den Autor weder ein Freifahrtschein noch der erhoffte Wohlstand. Wer als Autor glaubt, dass er mit einem Vertrag automatisch ausgehalten wird, erlebt meistens eine herbe Enttäuschung. Das kann sich kein Betrieb leisten. Ergebnisorientiertes Arbeiten auf Erfolgshonorar ist die einzig richtige Arbeitsweise. Für den Verlag und für seine Kreativen.

Wir sind ein moderner Verlag, der seit seiner Gründung 2007 sich mit den digitalen Medien auseinandersetzt. Wir haben Freude daran, die meisten kreativen Dinge selbst zu machen. Wir arbeiten mit gut ausgestatteten Apple-Computern und setzen auf leistungsfähige Kreativsoftware wie Adobe Creative Suite, Logic und Papyrus Autor, mit der wir Gestaltung und Druckvorstufe, Audioaufnahmen, Lektorat, eine ordentliche PR und die digitale Konvertierung selbst realisieren. Zwar lieben wir Bücher über alles, sind jedoch auch im multimedialen Zeitalter angekommen. Wir haben ein eigenes Studio für Hörbuchproduktionen, wir produzieren unsere Buchtrailer selbst und wir veröffentlichen auch Musikproduktionen und Filme.

Periplaneta sieht sich als ein Zusammenschluss freier Kreativer, in dem sich alle Beteiligten in ihren kreativen Tätigkeiten gegenseitig unterstützen. Durch unterschiedliche Blickwinkel auf ein Werk und seine Entstehung entwickeln sich Synergien. Diese sollen ein wesentlicher Bestandteil unserer kollektiven Struktur sein.

Ein Verlag ist nicht etwa ein Verwaltungsbetrieb für geistiges Eigentum. Es ist ein Verwertungsbetrieb. Die Rechteverwaltung ist lediglich eine Notwendigkeit für die hauptsächliche Arbeit. Deshalb sollten die Rechte an Texten auch nur mit einer Verwertungspflicht an einen Verlag übertragen werden. Diese beiden Dinge sind in unseren Vereinbarungen immer gekoppelt. Egal für wie lange die Copyrights übertragen werden. Sie sind für Periplaneta mit einer Veröffentlichung und Lieferbarkeit verbunden. Auf der Basis ist auch eine längere Zusammenarbeit mit den Autoren möglich, sofern sie sich dazu entschließen und wir ein Potential erkennen, in welches wir unsere Arbeitskraft, Zeit und Energie investieren wollen. Wir wollen mit Künstlerinnen und Künstlern, die zu uns passen, langfristig zusammenarbeiten. Nur so können wir in sie investieren, sie aufbauen und über ihr Schaffen hinaus auch vermarkten.

Bis Ende 2014 hatten wir so bereits über 200 Bücher, 50% davon mit CD, sowie mehrere Musikproduktionen realisiert und publiziert. Für deren Verbreitung haben wir zwei eigene Onlineshops und eine eigene Verlagsbuchhandlung mit Lesebühne. Und wir arbeiten auch mit den drei größten Barsortimentern Deutschlands, mit dem größten Onlineshop Europas sowie mit einem Digital-Vertrieb zusammen.

Unsere neuesten Veröffentlichungen:

Newsletter?

Wähle mindestens eine Liste:

Ein Gedanke zu „Infos für Autoren

  1. Periplaneta sucht Manuskripte für seine Kinderbuchedition DRACHENMÜCKE. Also, liebe AutorInnen und IllustratorInnen … wir freuen uns auf eure Geschichten und Illustrationen.

Schreibe einen Kommentar