Veröffentlicht am

Neue Auflagen für alle Dan K. Sigurd Bücher

Dan K. Sigurd unterwegs - periplaneta

Das neue Jahr beginnt mit Neuauflagen für alle drei Bücher des Mauerparkpoeten Dan K. Sigurd. Der Straßenkünstler, Poet und Entertainer hat darin über sein Leben und über seine Werke geschrieben, die er zumeist live auf einer Schreibmaschine anfertigt. Übers Jahr mussten sowohl „Gib mir 3 Worte“, die englische Übersetzung „Give Me 3 Words“ als auch das jüngste Werk „3 Worte unterwegs“ erneut nachgedruckt werden. Mit leichter Verspätung sind die Bücher heute angekommen. Dan K. Sigurd wird am 24.01.25 wieder mit Ensemble beim Periplaneta TresenLesen auftreten. (Dan K. Sigurd liest, Soprano Emma Quinlan singt deutsche Lieder von Schumann, Schubert …, begleitet von Danai Vritsiou am Klavier!)

Veröffentlicht am

Alle Veröffentlichungen im Jahr 2024

Periplaneta 2024

19 neue Bücher im Jahr 2024. Zwei in der neuen Edition Formica, zwei in der Edition Mundwerk, ganze sieben in der Edition Periplaneta, fünf in der Edition Subkultur, eins in der Edition Drachenfliege und eins in der Edition Totengräber. Hinzu kommen diverse neu aufgelegte Kinderbücher … Die zwei neuen Bücher pro Monat haben wir also nicht ganz geschafft. Über die Gründe zu lamentieren wäre an dieser Stelle aber ungebührlich. Es würde diesen Juwelen nicht gerecht. Stattdessen sind wir glücklich. Und danken allen Autorinnen und Autoren, sowie allen, die unsere Bücher kaufen oder sich schenken lassen. Und wir danken den vielen, die sich bei uns beworben haben und immer noch geduldig auf eine Antwort warten. 2025 machen wir weiter, auch wenn die Welt manchmal so tut, als ob sie das nicht verdient hätte … Noch ist übrigens Zeit, um sich direkt von uns eines oder mehrere dieser Bücher rechtzeitig unter die Tanne legen zu lassen.

Veröffentlicht am

Riaru: Ein Cyber-Roman von Paul K. Lunow

Paul K. Lunow RIARU

Finale Grande 2024: Mit „Riaru“ veröffentlichen wir den Debüt-Roman von Paul K. Lunow. Es ist eine Mischung aus Science-Fiction, Dystopie und Coming-of-Age-Roman und gewährt tiefe Einblicke in die Struktur von Tech-Konzernen und den Umgang mit Metadaten. Im Zentrum steht ein erfolgreiches Unternehmen, das ein Multiplayer-Game auf dem Markt hat. Und der junge Softwareentwickler Mic, der unbedingt Teil des „modernsten Unternehmens der Welt“ werden will.

Das Buch erscheint im neuen Roman-Format von Periplaneta. Unsere Romane werden ein bisschen größer (als sie eh schon sind 🙂 Riaru ist ab sofort bestellbar und lieferbar. Paul K. Lunow stellt seinen Cyber-Roman am 31.01.25 beim TresenLesen im Periplaneta Literaturcafé vor.

Veröffentlicht am

Mone Jendreyko: „Maskenarsenal“ in neuer Edition Formica

Mone Jendreyko - periplaneta

Wir begrüßen die Berliner Autorin Mone Jendreyko bei Periplaneta. In unserer neuen Edition Formica erscheint von ihr der Kurzgeschichtenband „Maskenarsenal“.

Die 14 Kurzgeschichten in Maskenarsenal reichen von der langfristigen Begleitung der Charaktere bis zu explosiven Erkundungen weniger Momente, in denen man den Figuren plötzlich ganz nahe ist. Verliebt, bemüht, traumatisiert, entkräftet, unsicher, machtlos und hoffend gewähren sie uns Einblicke in ihr (Über)Leben.

Mone Jendreyko: „Maskenarsenal“ in neuer Edition Formica weiterlesen
Veröffentlicht am

Abgedreht

rbb 9.11.

Das rbb-Heimatjournal im Periplaneta

Vor Kurzem hatten wir bei Periplaneta das Vergnügen, ein Kamerateam des rbb bei uns willkommen zu heißen. Das Heimatjournal drehte einen Beitrag über die Bornholmer Straße, denn dort befand sich vor 34 Jahren jener Grenzübergang, der als Erster in Richtung Westen geöffnet wurde. Heute sieht es auf der geschichtsträchtigen Straße natürlich ganz anders aus und Moderator Andreas Jacob wollte zeigen, was dort mittlerweile geboten wird – mit Periplaneta als einem der spannenden Orte, die man dort entdecken kann.

Abgedreht weiterlesen