Veröffentlicht am

Neue Auflagen für alle Dan K. Sigurd Bücher

Dan K. Sigurd unterwegs - periplaneta

Das neue Jahr beginnt mit Neuauflagen für alle drei Bücher des Mauerparkpoeten Dan K. Sigurd. Der Straßenkünstler, Poet und Entertainer hat darin über sein Leben und über seine Werke geschrieben, die er zumeist live auf einer Schreibmaschine anfertigt. Übers Jahr mussten sowohl „Gib mir 3 Worte“, die englische Übersetzung „Give Me 3 Words“ als auch das jüngste Werk „3 Worte unterwegs“ erneut nachgedruckt werden. Mit leichter Verspätung sind die Bücher heute angekommen. Dan K. Sigurd wird am 24.01.25 wieder mit Ensemble beim Periplaneta TresenLesen auftreten. (Dan K. Sigurd liest, Soprano Emma Quinlan singt deutsche Lieder von Schumann, Schubert …, begleitet von Danai Vritsiou am Klavier!)

Veröffentlicht am

Abgedreht

rbb 9.11.

Das rbb-Heimatjournal im Periplaneta

Vor Kurzem hatten wir bei Periplaneta das Vergnügen, ein Kamerateam des rbb bei uns willkommen zu heißen. Das Heimatjournal drehte einen Beitrag über die Bornholmer Straße, denn dort befand sich vor 34 Jahren jener Grenzübergang, der als Erster in Richtung Westen geöffnet wurde. Heute sieht es auf der geschichtsträchtigen Straße natürlich ganz anders aus und Moderator Andreas Jacob wollte zeigen, was dort mittlerweile geboten wird – mit Periplaneta als einem der spannenden Orte, die man dort entdecken kann.

Abgedreht weiterlesen
Veröffentlicht am

Wo sind die Bücher von Stephan Hähnel?

Stephan Hähnel - periplaneta

Krimi- und Kinderbuchautor Stephan Hähnel ist seit geraumer Zeit schon nicht mehr in Berlin gewesen. Er ist, sowohl als Vorleser seiner Krimigeschichten, als auch für Kinder-Lesungen, gerade maximal gefragt und andauernd unterwegs. Das hat zur Folge, dass wir das geplante Hörbuch mit den besten seiner Mordsgeschichten auf 2024 verlegen müssen. Außerdem sind alle seine Bücher, die bei uns erschienen sind … zack … ausverkauft. Also wirklich ALLE, die drei Kinderbücher ebenso, wie seine vier Krimikurzgeschichtenbände! Das wirft natürlich diverse Fragen auf … sieben Bücher … neue Auflagen? Kriegen wir die verkauft? Hält der Autor noch so lange durch? Hält die Welt noch so lange durch. Man weiß es nicht.

Wo sind die Bücher von Stephan Hähnel? weiterlesen
Veröffentlicht am

Matthias Rische und die Mimik der Haie

Matthias Rische -TresenLesen

Wir begrüßen Matthias Rische bei Periplaneta und verkünden die Vollendung seines fulminanten Erzählbandes „Die Mimik der Haie“. Das Buch enthält 22 Erzählungen, die es in sich haben. „Die Mimik der Haie“ erscheint als Klappenbroschur und E-Book und ist ab sofort bestellbar. Zur Premiere finden im Oktober eine ganze Reihe von Sololesungen in Berlin statt, u.a. am 17.10. Mariendorf, am 22.10. in Schöneberg, am 26.10. in Hellersdorf und am 27.10. bei uns im Literaturcafé.

Matthias Rische und die Mimik der Haie weiterlesen
Veröffentlicht am

Neu bei Periplaneta: Christoph Eydt

Christoph Eydt - periplaneta

Wir begrüßen den Autor Christoph Eydt bei Periplaneta.

Christoph Eydt wurde 1985 in Halle/Saale geboren. Nach Schule und Studium vermied er zunehmend den Kontakt zu Menschenmengen, Wahrheitsgehalten und kulturellen Zentren. Stattdessen schritt er zunehmend in die Natur und zog sich letztlich in einen Bergwald zurück, in welchem er bis heute gern umherzieht.

Christoph Eydt hat zahlreiche Bücher, Fachartikel und Gedichte verfasst. Manches davon erschien in Verlagen, Literaturzeitschriften, anderes selbstständig, manches gar nicht, und der größte Teil in fremder Hand, denn Christoph Eydt ist Ghostwriter und Werbetexter. Er gehört also zu jener schweigsamen Gruppierung, die vom Schreiben „leben“ kann, obwohl es ihm bizarr anmutet, „leben“ und „finanzielle Beteiligung in einer Gesellschaft“ gleichzusetzen. 

Nun ist mit leichter Verspätung sein erstes Buch bei uns erschienen. Ein zeitkritisches, mitunter böses aber auch unterhaltsames Werk rund um den extra für diesen Exkurs wiederauferstandenen Philosophen und notorischen Frager Sokrates. Das Buch gibt es bei uns als Klappenbroschur sowie als E-Book für alle Reader.