Veröffentlicht am

Matthias Rische und die Mimik der Haie

Matthias Rische -TresenLesen

Wir begrüßen Matthias Rische bei Periplaneta und verkünden die Vollendung seines fulminanten Erzählbandes “Die Mimik der Haie”. Das Buch enthält 22 Erzählungen, die es in sich haben. “Die Mimik der Haie” erscheint als Klappenbroschur und E-Book und ist ab sofort bestellbar. Zur Premiere finden im Oktober eine ganze Reihe von Sololesungen in Berlin statt, u.a. am 17.10. Mariendorf, am 22.10. in Schöneberg, am 26.10. in Hellersdorf und am 27.10. bei uns im Literaturcafé.

Matthias Rische ist Autor und Kulturschaffender und er ist in der Berliner Kleinkunstszene ein gern gehörter Vorleser. Er organisiert selbst drei regelmäßig stattfindende, erfolgreiche Bühnenformate, die Literatur mit Kunst, Talk und Musik verbinden. Seine Geschichten sind meistens von seiner pädagogischen Arbeit beeinflusst. Sie thematisieren soziale Missstände, emotionalen Zerwürfnisse und deren Folgen.

Veröffentlicht am

Neu bei Periplaneta: Christoph Eydt

Christoph Eydt - periplaneta

Wir begrüßen den Autor Christoph Eydt bei Periplaneta.

Christoph Eydt wurde 1985 in Halle/Saale geboren. Nach Schule und Studium vermied er zunehmend den Kontakt zu Menschenmengen, Wahrheitsgehalten und kulturellen Zentren. Stattdessen schritt er zunehmend in die Natur und zog sich letztlich in einen Bergwald zurück, in welchem er bis heute gern umherzieht.

Christoph Eydt hat zahlreiche Bücher, Fachartikel und Gedichte verfasst. Manches davon erschien in Verlagen, Literaturzeitschriften, anderes selbstständig, manches gar nicht, und der größte Teil in fremder Hand, denn Christoph Eydt ist Ghostwriter und Werbetexter. Er gehört also zu jener schweigsamen Gruppierung, die vom Schreiben „leben“ kann, obwohl es ihm bizarr anmutet, „leben“ und „finanzielle Beteiligung in einer Gesellschaft“ gleichzusetzen. 

Nun ist mit leichter Verspätung sein erstes Buch bei uns erschienen. Ein zeitkritisches, mitunter böses aber auch unterhaltsames Werk rund um den extra für diesen Exkurs wiederauferstandenen Philosophen und notorischen Frager Sokrates. Das Buch gibt es bei uns als Klappenbroschur sowie als E-Book für alle Reader.

Veröffentlicht am

Ziegenmeyer Reloaded

Andre-Ziegenmeyer & Humlet

André Ziegenmeyer haust seit geraumer Zeit in den Wäldern um jene Burg, die einst 1150 von Albrecht dem Bären errichtet wurde. Hier ist er vom Geschichtenschreiber zum Journalisten und später dann zum einzigen Lehrer Sachsen-Anhalts mit eigenem Hünengrab im Vorgarten anvanciert. Nun meldet sich das Periplaneta Urgestein zurück und erklärt auch seinen jüngsten Versuch, erwachsen zu werden, für geschei … beendet. Zumindest ein bisschen. Jedenfalls möchte er die Welt da draußen wieder vermehrt mit seinen Geschichten beglücken. Und vielleicht, jaha. vielleicht dürfen wir und er uns alsbald in freudiger Erwartung auf ein neues Werk wähnen … Zunächst gibt es aber die zwei bis dato letzten Bücher von Herrn Ziegenmeyer in neuer Auflage. Mit CD!

Veröffentlicht am

Andrea Limmer bei Horst Evers – und bei uns

Andrea Limmer - periplaneta

Die Kabarettistin Andrea Limmer liest in der WDR Sendung “Unterhaltung am Wochenende”.

Der sympathische Pflegeroboter aus “Und die Reste ins Meer” kommt nun, wenn auch ein bisschen verspätet, so langsam in die Pötte und aus Bayern raus. (Der Hauptprotagonist aus Andrea Limmers Buch ist ja auch so ein Corona-Kind.) Er schafft es ins WDR Radio! Denn Andrea Limmer liest in Horst Evers’ Sendung “Unterhaltung am Wochenende” aus ihrem Roman. Das Ereignis wird am 19. März 2023 in Rösrath vor großem Publikum aufgezeichnet und am 1. April 2023 ausgestrahlt, gesendet, durch den Äther … die Älteren unter euch werden sich erinnern … Horst Evers begrüßt an jenem Sonntag Nachmittag neben Andrea Limmer noch Thomas Nicolai, Jakob Hein und Kirsten Fuchs.

Andrea Limmer bei Horst Evers.

Am 1. Juni ist dann nicht nur internationaler Kindertag, sondern auch ein Event von periplanetanischer Tragweite, denn an jenem Tag wird Andrea Limmer dann endlich bei uns im Periplaneta Literaturcafé zu Gast sein. Da wir das Buch aber schon kennen und ich sogar weiß, wie es ausgeht, wird die oberbavarische Kabarettistin ihr aktuelles Soloprogramm “Das Streben der Anderen” bei uns aufführen. Das sollte man nicht verpassen … also, wenn man in Berlin ist … oder wenn man schon so ein 49-€-Ticket hat und rechtzeitig losfährt. Apropos Tickets, da sollte man in jedem Fall schnell sein.

“Das Streben der Anderen” bei Periplaneta Berlin.

Veröffentlicht am

Lukas Benjamin Engel : “Kopfsache”

Lukas Benjamin Engel -periplaneta

Wir begrüßen den Schauspieler, Autor und Sänger Lukas Benjamin Engel bei Periplaneta. Am 27.01.2023 erscheint seine Psycho-Novelle “Kopfsache – Der Schatten meiner selbst”. Lukas Benjamin Engel nimmt uns mit auf eine Reise in das Unterbewusste, in die Dynamiken des Geistes und hinein in das rätselhafte Interim zwischen Selbstwahrnehmung und Weltwahrnehmung … Das Buch wurde von Ariane Königshof fabulös illustriert. Es erscheint als Klappenbroschur sowie als E-Book für alle Reader (mit nicht ganz so vielen Bildern wie in der Printversion). “Kopfsache” kann ab sofort im Shop gekauft werden. Die Premierenlesung, bei der neben dem Autor auch die Illustratorin anwesend sein wird, findet am 10. Februar im Rahmen des Periplaneta Tresenlesens in unserem Literaturcafé statt.