Veröffentlicht am

Frohe Festtage und ein neues Jahr

Periplaneta 2022

Die letzten Pakerl sind verschickt.

2022 geht zu Ende. Und wenn wir ein bisschen schummeln, sinds dann doch 22 neue Werke geworden, die Periplaneta realisieren konnte. Dass es dieses Jahr bei den Logistikern chaotischer zugeht, als in manchem Glatteis-Jahr, ist bedauerlich, aber wie so vieles in diesen Zeiten nicht zu ändern. Wir tun, was wir können und die anderen wohl auch. (14 Tage innerhalb Berlins und ein Brief nach Wien in 4 Wochen … sind momentan die Highlights im November/Dezember 2022) Dennoch war nicht alles schlecht 🙂 Wir leben noch, und wir bedanken uns bei all unseren Autorinnen und Autoren für das Vertrauen und bei allen, die unsere Bücher kaufen und unsere Veranstaltungen besuchen. Ohne euch müssten wir die Bücher alle selber lesen (da steht ja oftmals das gleiche drinnen) und das Bier alleine trinken.

Telefonisch sind wir immer erreichbar. Und schon unmittelbar nach Stallgeburt und Weihrauch und Myrrhe sind wir auch wieder für euch da und für all das, was kommen wird. Die drei, die da zu Besuch kommen sind übrigens keine Weißen aus dem Morgenland, sondern Waisen. Aber das wisst ihr ja sicher.

Wir wünschen besinnliche, erhellende und friedliche Tage.

Veröffentlicht am

Immer Freitags im Periplaneta Literaturcafé

Lesebühne "Vision und Wahn" mit Thomas Manegold

Pause vom 23.12.22 bis 06.01.23.

2022 fand bei uns im Periplaneta Literaturcafé wieder regelmäßig jeden Freitag unser TresenLesen statt. Das soll auch 2023 so bleiben. Allerdings werden sich ein paar Dinge verändern … naja, verbessern. In der Organisation werden wir uns wieder mehr ins Zeug legen können. Wir werden die Veranstaltungen wieder früher bekanntgeben. Und wahrscheinlich werden wir ein paar unserer Gäste dann öfter sehen. Und wir werden 2023 auch wieder Einzelveranstaltungen an anderen Tagen wagen. (Das erste Event dieser Art war die Buchpremiere von “All und Jeder” am 17.12.22.)

Aber das wichtigste ist: Nein, wir werden vorerst unsere Preise im Periplaneta Literaturcafé nicht erhöhen.

Immer Freitags im Periplaneta Literaturcafé weiterlesen
Veröffentlicht am

Make your own Guru

Matthias Brommauer - periplaneta

Matthias Brommauer “All und Jeder” bei Periplaneta erschienen.

Ja, wir gehen unter die Sachbuchverlegenden, wobei … die Edition Blickpunkt gibt es ja schon eine Weile, aber wenn wir ehrlich sind, haben wir auf so ein Manuskript schon lange gewartet. Hernach hat sich ToM herrlich in die Arbeit hineingesteigert, denn der Untertitel “Alle Zusammenhänge im Universum und wie du sie für dich nutzen kannst – ganz ohne Bullshit” ist schon irgendwie eine Verheißung. Deswegen mussten wir dann auch liefern … Nun kann man über “alle Zusammenhänge” trefflich streiten und natürlich ausufernde, mehrteilige Abhandlungen darob verfassen, aber das Ganze auf 130 Seiten zu komprimieren und den Humor dabei nicht zu verlieren, das ist echt eine Herausforderung. Herr Brommauer hat die gemeistert, wie wir befinden.

Was nun den Kosmos mit einem kaputtenTisch und einem Kugelgrill und einem Fußballstadion verbindet und was das Ganze mit der Unpünklichkeit der Deutschen Bahn und einem Schildkrötenbaby zu tun hat, das haben die beiden nun herausgefunden. So nebenbei ist ein Buch entstanden, das nicht nur wunderhübsch ist, sondern sich auch inhaltlich wohltuend von den Üblichkeiten abhebt. Und unter Tannen extrem gut aussieht. Deswegen haben wir uns auch beeilt.

Mit Herz und Humor breitet uns nun Matthias Brommauer sein wunderbares Universum aus. Der Weg dorthin wird zu einer rasanten Fahrt durch Mikro- und Makrokosmos, durch Physik, Ethik, Kunst und Religion. Er eröffnet uns neue Horizonte – und vielleicht auch ein neues, erfülltes Leben. Und sowas kann man immer gebrauchen. Vor allem in Zeiten, in denen die Lage angeblich besser sein soll als die Stimmung …

Wer nicht bis zur Buchpremiere am 17.12. warten kann oder keine Karte mehr bekommen hat, der kann sich und anderen ab sofort etwas Gutes tun, denn “ALL UND JEDER” kann man ab sofort bei uns erwerben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kannste dir nicht ausdenken

Roland Albrecht - Clibt Lukas - periplaneta

Clint Lukas über Roland Albrecht

Periplaneta startet ins Jahr 2022 mit Clint Lukas’ Biographie des Berliner Gastronoms Roland Albrecht, dem ehemaligen Gastronomischen Leiter im Palast der Republik und Chef des legendären Restaurants Zander. Das Buch erscheint als Klappenbroschur und als E-Book in der Edition Blickpunkt. Obwohl die Biographien von Gastronomen schon naturgemäß zu den bewegteren literarischen Lebensläufen gehören, ist dieses Buch auf mehreren Ebenen außerordentlich spannend. Nicht zuletzt, weil man von Clint Lukas ja eher bissige Kolumnen, epische Saufgeschichten und berauschend wilde Romane gewohnt ist. Hier erzählt er uns die unglaubliche Geschichte eines Mannes, die an einem Zapfhahn in der DDR-Provinz beginnt und die mit dem symbolträchtigen Abriss des Palastes der Republik eigentlich zu Ende gewesen wäre … aber dann eben die Geschichte wurde, von einem, der sich nicht unterkriegen ließ…

Und doch ist dieses Buch ein typischer Clint, denn er hat es eben nicht auf dem Sofa zusammenrecherchiert, sondern war natürlich, zumindest beim Teil über die Zeit nach dem Mauerfall, zeitweise live mit dabei. Roland Albrecht war nämlich auch der Chef unseres Vorzeigebohemes. Und wohl ein ganz guter, weshalb dieses Buch entstanden ist und wir wieder ein kleines bisschen schlauer geworden sind. Wir möchten mehr davon! Viele können sich vielleicht noch daran erinnern … an das wahre Leben. Das kannste dir nicht ausdenken. Das Buch ist bereits lieferbar. Und in ein bis zwei Wellen ist ja auch schon wieder Weihnachten.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

TresenLesenTV: Christoph Theussl “Olle gleich”

Christoph Theussl “Olle gleich” live @ Periplaneta. Album: ANTIROMANTIKA