Veröffentlicht am

Die Welt als kollektiver Albtraum

Thorsten Koss - periplaneta

„Fragmente eines Kokons“ von Thorsten Koss.

Im April erscheint bei Periplaneta der Roman „Fragmente eines Kokons“ von Thorsten Koss. Das über 400 Seiten starke Werk, an dem wir über nahezu ein Jahr gearbeitet haben, ist die Geschichte einer sich fundamental verändernden Welt aus der Perspektive von Martin Schanz, der Anfangs seinen Platz im Leben sucht und sich immer mehr einem Feind gegenüber sieht, der langsam, aber unaufhaltsam die Menschen heimsucht. Nur eben nicht Martin selbst. Während andere Menschen von den immergleichen Albträumen heimgesucht werden, lebt er in einer Art Kokon, der ihn schützt und in eine abgründige Zukunft blicken lässt.

Wir stellen das Buch im Rahmen des TresenLesens am 25. April erstmalig vor.

Veröffentlicht am

Liebe, Salbei und Philosophie

Cornelius Back - periplaneta

Cornelius Back und sein außergewöhnlicher Roman über eine Jugend (vielleicht auch zwei).

Im April 2025 erscheint bei Periplaneta der Entwicklungs-Roman „Gerahmte Unendlichkeit“ von Cornelius Back. Es geht unter anderem um die Frage, was passiert, wenn man mit Salbei etwas anderes macht als Tee. Wir begleiten Mert durch eine Jugend, die leidenschaftlich ist und philosophisch. Und die plötzlich Risse bekommt…

Cornelius Back ist Autor, Künstler und Informatiker, was eine wunderbare Mischung ist, wie wir befinden.

Offizieller Release des gut 100 Seiten umfassenden Werks ist der 23. April 2025. Cornelius Back wird extra nach Berlin reisen, um uns persönlich kennenzulernen und aus seinem Buch vorzulesen. Er wohnt allerdings im Hegau, was von Berlin aus betrachtet dem Auenland nicht unähnlich ist. Weitweitweg, irgendwo im Süden, dem Herzogtum Schwaben zugehörig. Deswegen (und wegen der Bahn und weil die AVUS gesperrt ist) wird es bis zum 25. Juli dauern, bis er beim TresenLesen ankommt. Das Buch ist dennoch ab sofort vorbestellbar und wird ab 23. April bei uns und überall im Buchhandel verfügbar sein.

Veröffentlicht am

Der Mensch neigt zum Tendieren

Manfred-K.-Langer-im-Radiosender

Gedichtband in der Edition Reimzwang.

Heute erscheint der Gedichtband „Der Mensch neigt zum Tendieren“ von Manfred K. Langer in unserer Edition Reimzwang. Also er „erscheint“ natürlich nicht einfach so, mir nichts, dir nichts. Manfred Langer, Betreiber der Website textbrauerei-goettingen.de, hat ein Manuskript eingereicht und dann haben wir ein bisschen gezaubert. Eine Druckerei hat auch noch mitgeholfen … ihr kennt das ja. Jedenfalls ist das Buch jetzt da, obwohl wir ja eigentlich erstmal keine Gedichte machen wollten. Aber wie das heutzutage halt ist: Was interessiert mich mein Gerede von gestern.

Der Mensch neigt zum Tendieren

13,00 

Manfred K. Langer: „Der Mensch neigt zum Tendieren“ – Gedichte

  • Edition Reimzwang
  • Klappenbroschur, 98 Seiten,  19,5 x 12 cm
  • ISBN: 978-3-95996-308-4

Veröffentlicht am

Die Heimlichen Schnüffler: Ein Kinderbuch-Abenteuer

Die heimlichen Schnüffler - periplaneta

Unser erstes neues Buch 2025 ist eins für Kids. In der Edition Drachenmücke erscheint im Februar 2025 mit „DIE HEIMLICHEN SCHNÜFFLER – Spuren im Netz“ das inzwischen vierte Kinderbuch von Stephan Hähnel. Illustriert wurde die Abenteuer- und Detektivgeschichte von Michael Mantel. Die Freunde Lucy, Brummer und Mano sowie eine KI namens „Schnuffel 2.0“ gehen auf Verbrecherjagd. Und sie sind dabei logischerweise besser und cleverer als die Polizei erlaubt.

Die heimlichen Schnüffler

11,99 16,00 

STEPHAN HÄHNEL: „Die heimlichen Schnüffler – Spuren im Netz“. Ihr erster Fall: Spannung, Freundschaft und jede Menge technischer Erfindungsgeist. Mit Bildern von Michael Mantel

  • Buch ISBN: 978-3-95996-292-6
  • eBook ISBN: 978-3-95996-293-3
  • 2 Versionen