Das neue Video von The Sycamore Tree
Musik: The Sycamore Tree – The Gargoyle vom Album „Nautilus“
Label: Periplaneta/ Silbenstreif
Kamera, Schnitt und Regie: Malte Wunder
Friss oder stirb!

Magersucht ist kein Zuckerschlecken.
Zu manchen Themen scheint es nur eine Meinung zu geben: Drogen sind schlecht, Politiker sind böse, Fernsehen macht dumm. Mit diesem einstimmigen Singsang werden auch die Magersüchtigen bedacht. Die sollen doch einfach mal was essen und die Schuldigen für ihre Krankheit sind auch schnell gefunden: Die Medien, das Internet, die Spielzeugindustrie
Man fordert das Verbot der Pro Ana Foren, denn hier werden nicht nur die physischen Nebenwirkungen wie Kreislaufschwächen oder Organschäden verharmlost, man motiviert sich auch gegenseitig mit „Thinspiration“-Bildern.
Wenn die Modeindustrie als Ursache allen Übels gesehen wird, stürzt man sich auf die dümmlichen Ansagen in „Germany`s next Top Model“ oder zitiert Kate Moss: „Nichts schmeckt so gut, wie das Gefühl dünn zu sein!“
Bei der Eröffnung der rosaroten Barbie-World in Berlin liefen Gegner Amok, weil das Plastikpuppen-Schönheitsideal die Kinder konditionieren würde. Mit dem gleichen Argument könnte man übrigens auch Teddys verbieten – wer möchte schon, dass sein Kind irgendwann einmal gerne pummelig und stark behaart durch die Gegend läuft.
René Sydow live @ Periplaneta:

„Das Gehirn will eigentlich denken!“
Die Lesung im Periplaneta Literaturcafé war ursprünglich für Samstag geplant. Wegen des Champions League Finales wurde sie kurzfristig einen Tag vorverlegt. Den Veranstaltungsmagazinen war diese Änderung leider entgangen. Trotzdem war das Literaturcafé ausverkauft.
Ein „Slam-Kabarett-Abend“ war angekündigt, bei dem René Sydow zum ersten Mal in Berlin sein Solo-Programm „Gedanken! Los!“ vorstellen sollte. Mit traditionell 15-minütiger Verspätung kündigt der Periplanetaner Thomas Manegold den Star des Abends an: René Sydow, das Multitalent. Er ist als Schauspieler, Filmemacher, Kabarettist und Autor aktiv, und die Szene sei sich einig, dass er einer der zurzeit besten Poetry Slammer sei…
Nicolas Schmidt und René Sydow bei Periplaneta

Periplaneta begrüßt zwei neue Autoren.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Nicolas Schmidt (Bybercap) und René Sydow. Damit heuern zwei weitere exzellente Künstler bei uns an, die vor allem auf den Poetry-Slam-Bühnen dieses Landes keine Unbekannten sind. Auch haben beide gemeinsam, dass sie auf die (vermehrt heiß diskutierten) berühmten 5 Minuten Text nicht zu reduzieren sind. Beide sind nicht nur Dichter, sondern auch Denker, haben Soloprogramme, können singen und schauspielern. Letzteres tut der eine vornehmlich vor Fernsehkameras und der andere als Lehrer…




















Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.