Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Klassentreffen in der Eiszeit

Eiszeitreise

Neues Arbeitsheft zu dem Buch „Eiszeitreise“ für den Schulunterricht.

(Pressemitteilung, Berlin, Periplaneta / Bonn, Lehrerselbstverlag) Zu dem Kinderbuch „Eiszeitreise – Die Abenteuer des Georg van de Mügge und des Erwin Mammuti“ von Holly Loose, das bei Periplaneta in der Edition Drachenfliege erschienen ist, veröffentlicht der Lehrerselbstverlag das Arbeitsheft „Literaturwerkstatt Eiszeitreise“. Die Verfasserin Alexa Wittwer ist selbst Lehrerin und konzipierte auf der Grundlage der Geschichte, die im eiszeitlichen Europa spielt, 27 Aufgaben für die Klassenstufen 3 bis 5.

Literaturwerkstatt EiszeitreiseAlexa Wittwer setzte für ihre Literaturwerkstatt abwechslungsreiche Lernthemen um wie Schleichdiktat, Lückentext, Verständnisfragen, Rätsel oder Bastelanleitungen. In Kombination mit dem Kinderbuch kann das 44-seitige Arbeitsheft auch in Lerngruppen eingesetzt werden. Optisch aufgelockert werden die Aufgaben mit Zeichnungen von Marion Alexa Müller, die auch das Kinderbuch illustrierte.

Das erste Kinderbuch von Holly Loose (Sänger der Band Letzte Instanz) wurde wegen seines pädagogisch wertvollen Ansatzes bereits während seiner Entstehung von verschiedenen Eiszeit-Museen unterstützt. In „Eiszeitreise“ beobachtet der kleine Tim Paläontologen bei der Ausgrabung eines Mammuts. Sein Großvater erzählt ihm daraufhin eine Geschichte von einem Mammut, einer Mücke und einem Höhlenmaler und Tim lernt, dass es auf Größe allein nicht ankommt.
Nachdem Museumspädagogen bereits in Kinderkursen mit dem Buch gearbeitet haben, kann es nun auch im Schulunterricht zum Einsatz kommen.

Weitere Informationen zu dem Arbeitsheft (Lehrerselbstverlag) gibt es hier.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wie die Lemminge!

The Lemming by Holger Much, Illustration für "Nautilus" / The Sycamore Tree & Friends

Die ganze Wahrheit über den Suizid-Mythos der Kult-Nager.

Lemminge sind vor allem dafür bekannt, dass sie stur auf Klippen zurennen und sich in die Fluten stürzen. Dieser faszinierende Massenselbstmord hat die kleinen Wühlmäuse so populär gemacht. Auch in der Geschichte „Höhnenschwindel“ (aus dem multimedialen Buch-Grafik-CD-Projekt Nautilus ) reißen sich die kleinen Nager darum, ins Meer zu hüpfen. Im dazugehörigen Song von „The Sycamore Tree“ jubeln sie sogar noch dabei.
Doch was ist eigentlich an diesem Mythos dran?

Wie die Lemminge! weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Das Märchen von der zickigen Ziege

Die ganze Wahrheit über Ziegen.

Thüringer Wald ZiegeIm Alltag strafen wir unsere Mitmenschen oftmals mit Beleidigungen wie „Du dumme Ziege“ oder „arrogante Zicke“. Wir bezeichnen mit diesen Wendungen Menschen, die an allem etwas auszusetzen haben oder einfach nur begriffsstutzig sind. Doch sind die gehörnten Wiederkäuer wirklich dumm? Sind sie denn chronische Nörgler?

Als ich kürzlich mit der freilich haltlosen Anklage, ich sei zickig, konfrontiert wurde, stellte ich mir eben jene Fragen und beschloss, dieser allseits bekannten Redewendung auf den Grund zu gehen.

Das Märchen von der zickigen Ziege weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lisa Seltmann „Über Trypsal, Mode und den moralischen Zeigefinger“

Interview zu „Krondicks Geheimnis“.

Es begann mit einer Bewerbung als Projektassistentin… So kam Lisa Seltmann zu Periplaneta und schnell war klar, dass sich hier zwei vielleicht nicht gesucht, aber gefunden hatten. Menschen mit einer „kreativen Ader“ sind für einen Kulturbetrieb ein Segen. Und umgekehrt gibt es, wie wir finden, keinen besseren Ort, seine Kreativität auszuleben, als eben bei uns. Unter anderem gestaltete Lisa dann unter tosendem Beifall das CD-Cover zu „Once Upon A Time“ von The Sycamore Tree. Mit einem Manuskript im Gepäck war es dann nur noch ein kleiner Schritt in die Reihen der Periplanetaner…

Lisa Seltmann „Über Trypsal, Mode und den moralischen Zeigefinger“ weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Er legte mir die Pfote auf und ich ward gesund

Die ganze Wahrheit über Tierverehrung.

Haben Sie schon einmal Ihre Katze berührt und plötzlich waren die Kopfschmerzen wie davongeweht? Wenn das passiert und Sie glauben, dass nur Ihre Katze das kann und Ihr Stubentiger besser als Aspirin funktioniert, sollten Sie sobald wie möglich einen Altar organisieren und ein paar Palmenwedel heranschaffen. Denn dann ist Ihr Vieh heilig. Aber machen Sie sich nichts draus, sowas kommt in den besten Kulturen vor.

Er legte mir die Pfote auf und ich ward gesund weiterlesen