Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

The next Dreamteam

Amazing Maze und Bastian Mayerhofer, 01.09.2018

AMAZING MAZE & BASTIAN MAYERHOFER – Show am 1.9.2018 bei Periplaneta.

Dass die zwei Musiker zum ersten Mal als Duo auf der Bühne standen, wollte niemand im Publikum glauben. Das lag nicht nur an ihren sehr modischen, aufeinander abgestimmten (Bein)Kleidern. (Ich sag nur : Men in Tights …) Die zwei Musik-Kabarettisten ergänzten sich in jeder Hinsicht, vervollständigten die Sätze des anderen (oder fielen ihm ins Wort) und beglitten sich gegenseitig auf der Gitarre.
Im ersten Teil ihrer gemeinsamen Show ging es um Liebe. Von Hochzeiten in Berliner Stadtbezirken über Narzissmus bis hin zu (angsteinflößenden) Lovesongs war alles dabei. Nach der Pause ging es mit den anderen wichtigen Themen des Lebens weiter: beispielsweise Bastians Beziehung zu seinem Föhn oder Maze’ Wutausbrüche. Dass sie nicht nur einstudierte Nummer abspielen können, bewiesen sie mit improvisierten Songs.

Einen kleinen Rückblick in Bildern gibt’s hier:

The next Dreamteam weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Vision & Wahn im Juli 2018

Trotz der lauschigen 24°C drinnen und draußen war es rappelvoll im Periplaneta Literaturcafé zu unserer Juli-Ausgabe der hauseigenen Lesebühne Vision & Wahn. Das wegen des Verlaufs der Fußball WM beinahe prophetische Monatsthema war “Torschusspanik”. Es gab Lustiges, Nachdenkliches, Wissenswertes, Kuchiges und Musikalisches, geboten von Thomas Manegold, Ava Sergeeva, Sarah Strehle, Robert Rescue und Johannes Kubin.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wir sehen uns wieder, am 6. August 2018. Dann gibt es das wundervolle Thema “Gesichtswurst”. (Fotos: Sarah Strehle & Christoph Riess)

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Eiertänze am Ostermontag

Schottenrock, Eier, Ostern, Bühne, Periplaneta

Lesebühne Vision und Wahn im April.

von Janina Jung

Wer auch an christlichen Feiertagen Kultur genießen wollte, besuchte am Ostermontag, den 2.4.2018 die Lesebühne Vision & Wahn im Periplaneta Literaturcafé. Bereits beim Eintreten empfängt mich eine lockere aufgeschlossene Atmosphäre. Das Thema des Abends lautete „Eiertanz“, also definitiv von Ostern inspiriert.

Thomas Manegold, einer der Stammleser der monatlichen Lesebühne, leitete den Abend mit einer Rede über das Fasten und der Erläuterung ein, dass man mit Bier nicht abnehmen könne. Damit erntete er bereits zu Beginn sehr viele Lacher und widersprach damit seiner eigenen Aussage, dass er nicht für die Comedy zuständig sei. Eiertänze am Ostermontag weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Von Orks, Liebesbrieftauben und Proseccopunks

Christian von Aster bei der Buchpremiere zu Neudeutsch 2.0

Ausverkaufte Buchpremieren mit Christian von Aster.

Von Murielle Müller

Nach einem Monat als Projektassistentin bei Periplaneta habe ich nun schon ein paar sehr schöne Veranstaltungen miterlebt. Auf Christian von Asters Lesung freute ich mich schon besonders. Denn gleich in meiner ersten Woche bei Periplaneta durfte ich das Manuskript zu „Neudeutsch 2.0“ lesen und kugelte mich mehrmals vor Lachen.
Am Donnerstag den 29. März war es endlich so weit. Ich stand hinter der Bar, schenkte Bier und Wein ein und aus und wartete, dass es losging.

Von Orks, Liebesbrieftauben und Proseccopunks weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Außergewöhnliche Bücher im Schnee

Glashalle der Leipziger Buchmesse 2018

Preisverleihung „Ungewöhnlichster Buchtitel 2017“ auf der Leipziger Buchmesse 2018.

Auch in diesem Jahr sind wieder Tausende dem Ruf der Leipziger Buchmesse gefolgt. Doch viele Besucher fielen wohl dem „plötzlichen“ Schneechaos zum Opfer und haben es nicht bis nach Leipzig geschafft.
Aber ich schon. Schnee, Kälte und Zugausfälle habe ich überlebt und konnte mich ins Büchermenschen-Getümmel stürzen. Ich hab Vorträgen gelauscht, Bücher bestaunt und mich an den vielen Cosplayern in ihren Kostümen erfreut. Einer der wichtigsten Programmpunkte war die Verleihung des Ungewöhnlichsten Buchtitels, denn schließlich hatten es gleich zwei Periplaneta-Titel auf die diesjährige Shortlist geschafft.

Außergewöhnliche Bücher im Schnee weiterlesen