Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Berliner Lesebühnen: Lauschgift

Alle 2 Monate im Pankower Kurt Lade Klub.

Selbst als Ortsfremder ist leicht zu erkennen, dass der Kurt Lade Klub weitab vom Schuss liegt: mitten in der „Lesebühnenwüste“ von Pankow, deren Begrünung das erklärte Ziel der Nachwuchs-Lesebühne „Lauschgift“ ist. Der Altersdurchschnitt liegt geschätzt bei Mitte zwanzig, es sind die jungen Wilden, die da auf der Bühne stehen, und trotzdem lesen wie alte Routiniers.

Die Location ist übersichtlich, aber bequem. Zwischen den Stuhlreihen thronen ein paar alte Sofas, die natürlich sofort in Beschlag genommen werden. Es lohnt sich, denn auch das „Lauschgift“ bricht nicht mit einer augenscheinlichen Lesebühnen-Tradition in Berlin: Angefangen wird frühestens 30 Minuten nach offizieller Angabe, worüber einen die hauseigene Bar im Nebenzimmer leicht hinwegtröstet.

Berliner Lesebühnen: Lauschgift weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Winnetou ist ein Christ

Winnetou ist ein Christ… Wer hätte das gedacht?!
Ich weiß noch, wie ich als zopftragende 10jährige gebannt vor dem Fernseher saß und von diesem dunkelhäutigen und langhaarigen Mann, der nur gebrochen Deutsch sprach, fasziniert war. Heute ist das anders, die Indianer von früher sind weg und es gibt nur noch dunkelhäutige, langhaarige Männer, die gebrochen Deutsch sprechen und mich in der U-Bahn anpöbeln. Damals war eben doch alles irgendwie anders.

Winnetou ist ein Christ weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dirk Bernemann bei Periplaneta

Lachen und Weinen dicht beieinander

Es herrschte eine erregte, erwartungsfrohe Stimmung, als die ersten Gäste schon fast eine Stunde vor Beginn der Lesung von Dirk Bernemann zu seinem neuen Buch „Vogelstimmen“ eintrafen. Die Vorfreude auf diesen Abend war dem Publikum anzumerken. Schnell füllte sich der kleine Caféraum   An der Tür hing bald das Schild: ausverkauft. Die stimmungsvolle Beleuchtung, die liebevoll aneinandergereihten Stühle, das gemütliche Sofa – all das ließ auf einen schönen Abend hoffen.

Dirk Bernemann bei Periplaneta weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hanz‘n‘Solo

Zwei Vollblut-Slammer

Am Freitag, den 8. Oktober, war der PoetrySlammer Hanz bei Periplaneta zu Gast. Wenn er bei einem PoetrySlam auftritt, liest Hanz gewöhnlich nicht mehr als drei Texte. An diesem Abend jedoch präsentierte er zum ersten Mal sein  abendfüllendes Soloprogramm.

Mit seinen witzigen und ironischen Episoden konnte er die Zuhörer auch fulltime begeistern. Unterstützt wurde Hanz dabei von seinem Team-Kollegen Alexander Willrich, der ebenfalls einige Texte zelebrierte. Gemeinsam bilden die beiden sympathischen Jungs aus Baden-Würtemberg das SlamTeam Hanz`N Roses, von dem wir auch einige Texte hören durften.

Hanz‘n‘Solo weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rakete 2000 (Berliner Lesungen 5)

Ein Abend im Ä

Wer am zweiten Donnerstag des Monats um 21.00 Uhr in das urige Ä in der Weserstraße in Neukölln einkehrt, dem schlägt geballte Frauenpower entgegen. Denn hier ist „Rakete 2000“ zu Hause, die östrogenreichste Lesebühne der Welt.

Bei schmackhaftem urbayrischen Tegernseer Spezial-Bier kann man sich in einen der gemütlichen Sessel fallen und den Abend auf sich wirken lassen. Allerdings ist es ratsam, den dort gereichten, würzigen Gerstensaft mit Vorsicht zu genießen, denn mit seinen 5.6 % Alkoholgehalt steigt er einem ungeahnt schnell zu Kopfe. Dies sollte auch ich an diesem Abend feststellen …

Rakete 2000 (Berliner Lesungen 5) weiterlesen