Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lisa Morgenstern besingt „Hairy Moon“

Lisa Morgenstern Hairy Moon

Neue Lieder im August, Konzerte im September

(Berlin, Periplaneta) Lisa Morgenstern wird am 29. August 2014 eine Digital EP veröffentlichen. Sie wird „Hairy Moon“ heißen und neben dem namensgebenden Song zwei weitere Tracks und einen Remix enthalten. „Hairy Moon“ wird digital veröffentlicht und in einer streng limitierten Auflage als CD erhältlich sein. „Hairy Moon“ ist zudem der Titelsong zu einem Roman von Florian Bald, der ebenfalls Ende August bei Periplaneta erscheint.

Die Lieder sind allesamt neue Kompositionen, da Lisa Morgenstern derzeit fleißig an neuen Stücken schreibt. Sie wurden von der Künstlerin selbst produziert und sind als solistisches Intermezzo zu verstehen, bevor es 2015, wieder gemeinsam mit Benni Cellini, ein zweites Album geben wird, das bereits für Frühjahr/ Sommer 2015 eingeplant ist.

Ende November 2013 ist Lisa Morgensterns Debüt „Amphibian“ erschienen und erntete durchweg euphorische Kritiken. Die junge Pianistin und Sängerin realisierte dieses Werk weitestgehend im Alleingang und finanzierte Teile der umfangreichen Produktion über eine Kampagne auf Pledgemusic.com. Sie konnte Benni Cellini als Gastmusiker für die klassisch ambitionierten, sehr emotionalen Stücke gewinnen. Der Letzte Instanz Cellist unterstützt die Künstlerin seitdem auch bei den Liveauftritten. Erste Konzerte, bei denen auch die neuen Lieder vorgestellt werden, sind für den Herbst geplant.

Bereits bestätigt sind Konzerte am 14.09.14 in Berlin und  am 25.09.14 in Hannover.

www.lisamorgenstern.de – Photo by Wieglas

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

1.Liederlich Teaser (YouTube)

Große Schatten werfen ihre Ereignisse voraus.

Herr Wonschewski und Herr Manegold üben schon Mal für ihre monatliche Talkshow „Liederlich“… Wir freuen uns auf die ersten Gäste Lukas Meister und Andreas Albrecht … und Sie dürfen sich schon mal auf die  ersten … wie heißen eigentlich Sendungen im digitalen Zeitalter … Streamungen? … naja, auf die Videos sollte man sich freuen…

Kamera und Regie: Marion Alexa Müller
Exekutierende Finale Schnitterin: Carlotta Mellies

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Im Rüssel des Elefanten

Gary Flanell – Stuntman unter Wasser

Gary Flanell: Kurzgeschichtenband „Stuntman unter Wasser“

(Berlin, Edition Subkultur) Der Herausgeber des Renfield-Magazins Gary Flanell veröffentlicht im Juni 2014 seinen ersten Kurzgeschichtenband „Stuntman unter Wasser“ in der Edition Subkultur. In über 20 Erzählungen dreht der Berliner Autor und Vertreter des gepflegten Anarchismus an den Vernunft-Schräubchen der Realität, bis Unmöglichkeiten ganz plausibel erscheinen. Neben skurrilen Storys im B-Movie-Style finden sich aber auch scharfsinnige Betrachtungen seiner Umwelt und überspitzte Szenen aus dem Berliner Großstadtleben. Das Buch erscheint sowohl als 152-seitiges Softover als auch als eBook für Kindle, iPad & Co.

„Ein Stuntman braucht dringend eine Zigarette, der letzte Arbeitslose Deutschlands wird mit ganz neuen Strategien des Jobcenters konfrontiert, die kleine Spinne Pup trinkt mit Darth Vader eine Limo auf dem Todesstern, ein schwarzer Anzug passt nicht, das Berliner Großstadtleben zeigt seine Tücken und irgendwo ist ein Ufo gelandet. Oft klingen die kurzen Geschichten, als hätte das Leben selbst sie geschrieben. Hat das Leben aber so nicht gemacht. Also musste Gary Flanell ran.  Ein Buch voller Revolveroptimismus, schöner Geräusche, und – gibt’s denn sowas? – mit einem Backstein-Mobile.“

Gary Flanell zog vor über zehn Jahren nach Berlin. Hier lebt und arbeitet er als Journalist, Off-Kulturarbeiter, Punkrock-/Independent-Musiker und Radiomoderator. Zudem ist er verantwortlich für das RENFIELD-Magazin, des einzigen Fachorgans für Krims & Krams & Rock’n‘Roll.

Buchpremiere ist am 26.06.14 in der Frankenbar in Berlin

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

MDMA, Ecstasy oder einfach: Wuuusch!

Schlauer werden mit Hank Zerboleschs „Rausch Hour“

Die Supermen für ein richtiges „Wuuusch“. Die blauen Nintendos, wenn du eher chillig unterwegs sein willst. Und bloß nicht die Warios, dann siehst du für die nächsten Stunden nur noch Zombies.

Wenn man solche Sätze in einem Berliner Club hört, geht es ziemlich sicher nicht um Comics oder Computerspiele.
Und der nette, dir auffordernd zunickende Typ, der den größten Teil des Abends bei den WCs rumhängt, aber irgendwie gar nicht zu müssen scheint, ist nicht die Klofrau.
Dein Geld möchte er trotzdem.
Im Bauchladen gibt’s dafür neben Speed und Ketamin (wach und fit oder sorglos und raus) meistens Ecstasy und MDMA.
Dabei ist wichtig zu unterscheiden: MDMA ist eine chemische Verbindung, die meist in Kristallform zu erwerben ist, also reiner Wirkstoff – soweit man in Deutschland eben von „rein“ sprechen kann. Ecstasy bezeichnet hingegen eine Zusammensetzung aus hauptsächlich MDMA (von 200 mg bis zu 0 mg, wenn man Pech hat) und anderen Substanzen, Amphetaminen oder Halluzinogenen, und findet sich in buntbedruckten Pillen mit verschiedenen Motiven.

MDMA, Ecstasy oder einfach: Wuuusch! weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Florian Bald unterschreibt bei Periplaneta

Florian Bald

Ein behaarter Mond im August

(Berlin, Periplaneta) Der Periplaneta Verlag Berlin gibt hocherfreut bekannt, ab sofort auch für den Autor und Musiker Florian Bald arbeiten zu dürfen. Dessen Debütroman „Ein behaarter Mond“ erscheint am 29.08.2014 in der Edition Periplaneta. Dem Buch wird eine gekürzte Hörbuchfassung als CD beiliegen, die von Synchronschauspieler Charles Rettinghaus gesprochen wird, deutsche Stimme von Robert Downey Jr. und Jamie Foxx.

Der Autor ist selbst Teil der deutschen Kunst- und Medienwelt, in der sein Buch angesiedelt ist: Der Roman „Ein behaarter Mond“ erzählt von einem ehemaligen Star der Synchron- und Sprecherszene, der in einer Nacht, an die er sich nur noch schemenhaft erinnern kann, seine Stimme verliert.

Als Musiker ist Florian Bald bereits durch seine Chansonpop-Band „Mathilda“ bekannt, mit der er seit 2005 drei Alben veröffentlichte. Er schreibt für die Theaterbühne, für Hörspielverlage und textet Songs für andere Künstler. Im Handel sind von ihm das Hörbuch „Eva, Belmondo & ich“ sowie das Thriller-Hörspiel „Pavor“ erhältlich.

Foto: Annika Metze