Veröffentlicht am

LovelyBooks Leserunde “Elysion & Tartaros“

Lovelybooks


Unser Edition-Subkultur-Autor Sascha Dinse startet zum Veröffentlichungstermin eine Leserunde zu seinem neuen Buch auf LovelyBooks. Und er fragt sich, ob auch Du bereit bist für teils recht merkwürdige Geschichten.
Bewerben kannst Du Dich noch bis zum 14.10.22 auf eines der 20 eBooks von Elysion & Tartaros.

Elysion & Tartaros enthält elf Erzählungen, die irgendwo zwischen Horror und Weird-Fiction liegen. Sie alle sind doppelbödig und komplex, führen auf falsche Fährten oder direkt an den Rand des Abgrunds.


Nach der Verlosung der Bücher beginnt die Leserunde, bei der im Internetforum über das Buch diskutiert werden kann. Der besondere Reiz an solch einer Leserunde liegt darin, dem Autor direkt Fragen stellen zu können und in einen Gedankenaustausch mit anderen Lesern und Leserinnen zu treten.

PS: Man muss nicht gewonnen haben, um an der Lesrunde teilzunehmen. Sie ist offen; solltest Du Elysion & Tartaros also schon gelesen haben (oder Dir das Buch lieber selbst kaufen wollen), kannst Du trotzdem mitdiskutieren.

Veröffentlicht am

Saure Äppler mit Falk Fatal

Falk Fatal - periplaneta

In der Edition Subkultur wurde das nunmehr dritte Buch von Falk Fatal veröffentlicht. “Saure Äppler im Nizza des Nordens” ist eine Einhundert-Kolumnen-in-zehn-Jahren-Sammlung. Das über 200 Seiten und 178 Fußnoten dicke Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Magazin Sensor. Das falkfatale Cover stammt einmal mehr von Julian Weber. Die Textsammlung ist sehr unterhaltsam, aber nicht zuletzt auch ein Zeitdokument. Geprägt von gesellschaftlichen Ereignissen und den Trends der jeweiligen Zeit zeigt es eindrucksvoll, wie sich über die Jahre Prioritäten ändern und welche Prinzipien sich frappierender Weise immer wiederholen, vor welchen Weltuntergängen wir uns fürchten und welche dann plötzlich und unerwartet eintreten. Wir erfahren sehr viel über Wiesbaden, sehen wann das Magazin Sensor mit dem Gendern begann und wann es die Schreibweisen geändert hat … wir lernen Einiges über die Weltsicht von Falk Fatal und sehr viel über uns selbst. Talkshowtauglich, liebe Programmmacher*Innen.

Veröffentlicht am

Auf der Suche nach dem Rave deines Lebens

Julian Schraven - periplaneta

Am 24. Juni erscheint “In den Kronen” von Julian Schraven.

Noch ein DJ-Roman! In der Edition Subkultur war immer schon Platz für Storys rund um Musikmachen und Musikerleben. Ab 24. Juni 2022 gehört auch ein Rave Movie dazu. Also eine Geschichte über ein mehrtägiges und mehrflooriges Open Air-Festival mit allem, was dazugehört. Inklusive Regenschauer. Und natürlich geht’s auch um den Sinn des Lebens und ob man den beim Feiern finden kann.

Autor Julian Schraven ist Musiker und DJ. Er weiß also, wovon er da schreibt.
Das Buch erscheint am 24. Juni 22 als Klappenbroschur und als E-Book und kann ab sofort bestellt werden.

Veröffentlicht am

An der Mittellinie stehen die coolen Jungs

Mikis Wesensbitter- periplaneta

Mikis Wesensbitters neuer Roman in der Edition Subkultur.

Mikis Wesensbitter hat es wieder getan. Er hat in seiner unnachahmlichen Art Ostgotland auferstehen lassen. Und zwar so, dass man als Lesender den Eindruck hat, als wäre es erst gestern gewesen und gar nicht untergegangen. Diesmal entführt er uns obendrein in das vollkommen geschichtsunrelevante Jahr 1982, in dem drei Ostberliner Jungs gerade mit Riesenschritten erwachsen werden. Erstes Bier, erste Zigarette, erster Kuss und zum ersten Mal in die Alte Fösterei … “An der Mittellinie stehen die coolen Jungs” ist ein großartiger Blick auf den real exisitierenden Sozialismus durch die Augen eines Dreizehneinhalbjährigen und kommt als Hardcover mit rot-weißen Bändchen.