Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wir und die Leipziger Buchmesse

Periplaneta Messestand 2014

Warum es gerade in Berlin Freibier für alle Periplanetaner gibt.

Auch dieses Jahr ist wieder Leipziger Buchmesse. Vom 12.03. bis zum 15.03. pilgern erneut Tausende Besucher und Hunderte Aussteller zu der zweitgrößten Literaturmesse Deutschlands. Wir schließen uns dieses Jahr dem Marsch auf Leipzig ausnahmsweise mal nicht an.
Und das, obwohl wir uns das leisten könnten. (Ein blöder Satz, der aber gesagt werden muss, weil jeder das als alleinigen Grund vermuten würde.) In den letzten Wochen wurden wir andauernd gefragt, warum denn dann nicht.

Wir und die Leipziger Buchmesse weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Film „Wer rettet wen?“ erneut am 7.3.15

wrwNach der überaus erfolgreichen Vorführung des Films „Wer rettet wen?“ haben wir uns entschieden, den Film noch einmal zu  zeigen.

NÄCHSTER TERMIN IST DER 07.03.2015 ab 20 Uhr.

Der Eintritt ist wiederum frei. Es sind unentgeltliche Vorbestellungen möglich (wir halten Plätze bis 19.45 frei).

Danke allen für eine gelungene Diskussion nach der ersten Vorführung des Films und nochmals unser Bedauern, so viele interessierierte Menschen nicht einlassen zu können.
Hier die Links, die bei der Diskussion angesprochen wurden:

Den Film (mit Aufführungslizenzen) gibt es hier.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Die Wirklichkeit ist viel skurriler als mein eigener Gehirnfasching

Andre-Ziegenmeyer & Humlet

Ein Interview mit dem jüngsten Urgestein von Periplaneta.

André Ziegenmeyer, immer noch in jeder Hinsicht Jungautor, ist ein Periplanetaner der ersten Stunde. Mit seinem Hörbuch „P.L.Ü.S.C.H.“, das inzwischen ausverkauft ist, fing 2007 alles an. Jetzt erfreut er sich und seine Umwelt mit seinem mittlerweile fünften bei Periplaneta erschienenem Werk, das „Ententanz und Armageddon“ heißt und wie sein Vorgänger „Sex, Drugs und Feenstaub“ als Kurzfantasmensammlung mit CD erschienen ist. Obwohl immer noch primär im Fantasy Genre beheimatet, ente(r)t André Ziegenmeyer mittlerweile auch Poetry-Slam-Bühnen, was sehr ungewöhnlich ist, denn immer noch begegnet man in seinen Texten diversen Fabelwesen oder eben einer Ente, die Angst im Dunkeln hat.  Sonja Gerter sprach mit André Ziegenmeyer über Wünsche, Inspirationen und Apps.

Die Wirklichkeit ist viel skurriler als mein eigener Gehirnfasching weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Periplaneta mag ab sofort auch Plastikgeld

Konsum für alle!

Im Periplaneta Literaturcafé kann man ab sofort auch mit Karte zahlen: Unser nigelnagelneues Kartenlesegerät nimmt Visa, Visa Electronic, V-Pay, MasterCard, American Express, Maestro und JCB.
Bereits diesen Montag zur Lesebühne Vision & Wahn habt ihr also schon keine Gewissenskonflikte mehr. – Trink ich mehrere leckere Kaltgetränke oder kaufe ich lieber tolle Periplaneta-Bücher oder unterstütze ich die freie Kulturszene durch eine üppige Geldspende? – Jetzt könnt ihr endlich alles zeitgleich realisieren, könnt eure Getränke und die Bücher mit Plastikgeld bezahlen und dann euer gesamtes Bargeld in die Künstlerkasse (ins Kapitalistenschwein) schmeißen.

Die Bezahlung über Paypal ist übrigens auch möglich.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Moabit liest: Theresa Rath

Das Leben in Zwischenräumen.

Theresa Rath heißt die Autorin, zu deren Lesung ich heute gehe. Ich habe noch nie von ihr gehört, da dies mein erster Tag bei Periplaneta ist. Dafür habe ich mich im Vorfeld schlau gemacht – 23 Jahre ist sie, studiert in Berlin. Auf ihrem Blog mache ich mir ein Bild, was ich erwarten darf und gehe zum „Kapitel 21“, einer Bar, die beim Literaturfestival „Moabit liest!“ als Location dient. Toll, dass ich gleich eine Aufgabe erhalte, die mich fordert.

Moabit liest: Theresa Rath weiterlesen