Für uns bei Periplaneta ist ja quasi jeden Tag „Indiebookday“
… aber am 24.03.18 wird das unabhängige Buch in ganz Deutschland gefeiert. Wenn Du Dich an der Indiebookday-Aktion beteiligen möchtest, dann gehe am 24.03. in einen Buchladen Deiner Wahl (zum Beispiel ab 11 Uhr zu uns ins Periplaneta Literaturcafé) und kauf Dir ein Buch, das Dich interessiert. Wichtig ist nur: Es sollte aus einem unabhängigen/kleinen/Indie-Verlag stammen. Danach postest Du ein Foto des Covers, des Buches, oder Dich mit dem Buch (oder wie Du möchtest) in einem sozialen Netzwerk (Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat, Vero, Pinterest …) oder einem Blog Deiner Wahl mit dem Hashtag #indiebookday. Es gibt auch eine Facebookseite, auf der Du Deine Bilder posten kannst. Lesen für Bier am #Indiebookday weiterlesen
Für uns bei Periplaneta ist ja quasi jeden Tag „Indiebookday“
… aber am 18.03. wird das unabhängige Buch in ganz Deutschland gefeiert. Dem besonderen Anlass entsprechend veröffentlichen wir an diesem Tag wieder ein außergewöhnliches Buch: Lämmels Syndrom oder Die fünf Dimensionen der Wahrheit von Pit Pikus und Mark Uriona. Abends präsentieren die beiden Autoren diesen Wahnsinnsroman bei einer Lesung im Literaturcafé und anschließend wird die Theke gestürmt. Und das Buch kannst Du natürlich dann auch bei uns kaufen.
Den Indiebookday gab es erstmals 2013. Er wurde vom Mairisch Verlag erfunden, um schönen Büchern aus unabhängigen / kleinen Verlag mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Weil: Auch in der Literatur kommt es nicht unbedingt auf Größe an 😉 Der Indiebookday soll Lust darauf machen, sich Neues zu suchen, sich auf Noch-Nicht-Bekanntes einzulassen.
Wenn Du Dich an der Indiebookday-Aktion beteiligen möchtest, dann gehe am 18.03. in einen Buchladen Deiner Wahl und kauf Dir ein Buch, das Dich interessiert. Wichtig ist nur: Es sollte aus einem unabhängigen/kleinen/Indie-Verlag stammen. (Du kannst natürlich auch zu uns ins Periplaneta kommen 😉 ) Danach postest Du ein Foto des Covers, des Buches, oder Dich mit dem Buch (oder wie Du möchtest) in einem sozialen Netzwerk (Facebook, Twitter, Google+) oder einem Blog Deiner Wahl mit #indiebookday. Es gibt auch eine Facebookseite, auf der Du Deine Bilder posten und die Du „liken“ kannst.
Buchpremiere am Samstag, den 26.03.16 #indiebookday.
Der neue Kurzgeschichtenband von Clint Lukas ist eingetroffen. “NIE WIEDER FRIEDEN” beinhaltet 28 neue Storys des Berliner Autors. 12 davon hat er zusätzlich für die beiliegende CD im Studio eingesprochen. Autor und Verlag sind einvernehmlich stolz auf das Produkt, denn “NIE WIEDER FRIEDEN” ist wirklich schön geworden und glänzt durch eine außerordentliche Ausstattung und Verarbeitung.
Wir haben es als fadengebundenes Hardcover mit Lesebändchen und blauen Illustrationen realisiert. Die Kugelschreiberzeichnungen sind von Clint Lukas selbst und es war erwartungsgemäß eine Herausforderung für die Druckvorstufe, diese adäquat aufs Papier zu bekommen. Letztendlich hat sich der Aufwand mit mehreren Andrucken wirklich gelohnt. Wir sind glücklich. Das Buch wurde komplett in Berlin auf zertifiziertem Papier gefertigt. So macht “Büchermachen” wirklich Spaß.
Mehr Sport, Aufhören mit Rauchen, gesünder ernähren, ehrlicher sein, anderen helfen, mehr lernen … sind so die üblichen Vorsätze, die man sich am 01. Januar eines jeden Jahres vormimmt. Weil wir aber das alles sowieso schon machen, beginnt unser Jahr wie jedes Jahr mit neuen Projekten.
Der erste wichtige Termin: Am 26. März 2016 ist Indiebookday. Davor gibt es zwar auch noch ein paar sehr wichtige Termine, aber Ostern ist das erste Wochenende, an dem jetzt schon feststeht, was wir tun und was Du tun musst, denn an diesem Tag erscheinen gleich drei neue Bücher bei Periplaneta:
Clint Lukas “Nie wieder Frieden”
“Nie wieder Frieden” ist nicht einfach nur der Nachfolger von Clint Lukas’ erstem Kurzgeschichten-Buch “Für die Liebe, für die Kunst”. Für seinen neuen Kurzgeschichtenband nimmt der Surfpoet auch den Zeichenstift in die Hand und illustriert seine Geschichten. Und auch in der Austattung legen wir zu. Das Buch wird als Hardcover und als E-Book erscheinen und ist bereits bei Periplaneta vorbestellbar.
Edition MundWerk Release: 26.03.15 #indiebookday ISBN Buch: 978-3-95996-006-9 ISBN ePub: 978-3-95996-007-6
Dorothee Frauenlob “Die Träne, der Tropfen und das Meer”
Dorothee Frauenlobs Debüt bei Periplaneta ist ein wundervolles Kunstmärchen über Tränen; Tropfen und das Meer. Verträumt, liebevoll und definitiv nicht nur für Kinder. Das Cover und die Illustrationen werden von Nicole Altenhoff gestaltet.
Dorothee Frauenlob ist Regisseurin, Schauspielerin – und nun auch Autorin. Sie lebt in Berlin und unterrichtet an unterschiedlichen Schauspielschulen.
Der Leipziger Lyriker Jan Lindner ist als der Meister des Sonetts bekannt und tritt mit seinen Gedichten auch regelmäßig auf Slams auf. Doch auch bei ihm gibt es eine prosaische Welt. Sein neues Buch wird ein Kurzgeschichtenband und erscheint in der Edition Subkultur.
Erstes Hardcover in der Edition Mundwerk. Premiere zum Indiebookday 2016.
Wir lassen uns anfang 2016 mit dem Veröffentlichen ein bisschen Zeit. Anlässlich des INDIEBOOKDAYs werden wir am 26.03. aber dann gleich drei Werke in die Welt setzen. Bücher, die für den Indiebookday wie geschaffen sind:
Clint Lukas “Nie wieder Frieden”
Knapp zwei Jahre nach seinem Roman mit DVD “Das schwere Ende von Gustav Malers Sarg” ist es höchste Zeit für ein weiteres Buch voller Kurzgeschichten von und mit Clint Lukas. Sein neues Short-Story-Buch wird als Hardcover erscheinen und vom Autor höchstselbst illustriert sein.
Release: 26.03.15 #indiebookday
Zum Indiebookday werden alle Menschen aufgerufen, ein Buch eines Indie-Verlages zu kaufen und sich mit diesem unter dem #indiebookday abzulichten. Mehr über den Indiebookday findet man auf der Webseite.
“Nie wieder Frieden” ist ab sofort zum unvorstellbar günstigen SUBSKRIPTIONSPREIS vorbestellbar. Und es wird rechtzeitig zu Deinem Indiebookday-Fototermin bei Dir sein.
ForumWort wieder zu Gast beim TresenLesen! Am 22. September 2001 passiert die Raumsonde Deep Space 1 den Kometen 19P/Borrelly – das bislang dunkelste bekannte Objekt in unserem Sonnensystem. 22 Jahre später staunen wir noch immer[...]
Mikis Wesensbitter “Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor” Buchpremiere Wir habens wieder getan. Ein Hardcover mit 2 Lesebändchen!!! Ein rotes und ein weißes. Mit “An der Mittellinie stehen die coolen Jungs” hat Mikis Wesensbitter[...]
Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats. Der Herbst ist die schönste Jahreszeit. Die Bäume sind bunt. In den Freibädern gibts weniger Krawalle. Die Sommeroffensiven sind zu Ende, es herrscht Matschfrieden bis die[...]
Wer kennt das nicht? Das Gefühl, ständig erschöpft und deprimiert zu sein, mit Gelenkschmerzen und Schlafstörungen, womöglich zwickt auch noch ein Reizdarm und/oder PMS, Migräne und andere Beschwerden kommen hinzu? Bei diesen Beschwerden sollte an Hormonmangel gedacht[...]
ÜBER DIE UNMÖGLICHKEIT DER LIEBE IM ANTHROPOZÄN Ein utopisch-dystopischer Short Story Abend Vor dem Fenster schüttelten die Bäume im Rhythmus ihrer verzweifelten Atemzüge die Blätter, es tropfte von dem Grün, schwappte vom Himmel, sammelte sich[...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.