Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weltmaschine unterwegs

Weltmaschine unterwegs periplaneta

Drei Künstler, eine Ziege und ein altes Wohnmobil

Am 7.Oktober 2016 erscheint „Weltmaschine unterwegs“ bei Periplaneta Berlin. Das Buch mit CD ist eine Hommage eines Künstlerkollektives an Franz Gsellmann und beinhaltet auch vier neue Lieder unseres austrobavarischen Lieblingsliedermachers Christoph Theussl.

Weltmaschine unterwegs weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Andreas Keck „Innenstadtsüchtig“

Andreas Keck

Interview zum Kurzgeschichtenband „Asphaltwiesn“.

Mit „Asphaltwiesn“ legt Andreas Keck, nach seinen beiden Romanen „Schneeblind“ und „RUHM!“, skurril belustigende und natürlich auch äußerst ungewöhnliche  Großstadtgeschichten vor. Dabei steht er einmal mehr für kultivierte Ambivalenz.

Andreas Keck ist Wahl-Münchner aus zwiespältiger Überzeugung, scheint zwischen den emotionalen Extremen hin- und hergerissen, wie auch seine Protagonisten. Ein Harmoniebedürfnis, ein daraus resultierendes latent therapheutisches Schreiben und die Suche nach Dissonanz und Gegensatz – Versöhnung und Provokation… all das gehört im literarischen Schaffen Kecks zusammen. Sein philosophisches Wissen lenkt dabei ganz deutlich seinen Weltblick – auf das Gute am Krach mit dem Partner oder auf die Gefahren beim Umgang mit Zahnärzten.

Julia Wiese sprach mit Andreas Keck über die Inspirationen und Intensionen, die zu „Asphaltwiesn“ geführt haben.

Andreas Keck „Innenstadtsüchtig“ weiterlesen