Veröffentlicht am

Der lange Weg zum Seelenfrieden

Laander und Schwan- periplaneta

Laander Karusos Debüt geht durch die Decke und bekommt neue Auflage

Das fulminante Debüt des Singer-Songwriters und Slampoeten Laander Karuso erfährt späte Ehren. Wohl wegen des einprägsamen Titels und des besonders in unsere Gegenwart passenden Weltbildes erfährt sein Kurzgeschichtenband „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“ gerade einen Hype. Das Buch war innerhalb weniger Wochen plötzlich so gut wie ausverkauft und ist jetzt in neuer Auflage erhältlich. Das Buch, welches als Klappenbroschur mit CD erschienen ist, gibt es hier als inhaltsgleiches Buch mit Digital Audio. Die neue Auflage enthält also keine CD mehr, sondern Codes für Streaming und Download. Alternativ gibt es E-Book-Versionen für alle Reader.

Veröffentlicht am

Theussls „Antiromantika“ ist eingetroffen.

Christoph Theussl 2021 - periplaneta

Das neue Album von Christoph Theussl ab sofort als CD oder Download.

Sieben Jahre nach „Endlich“ erscheint nun „Antiromantika“, das neue Album des austro-bavarischen Weltbürgers, Hobbydepressiven, professionellen Freizeitzynikers, Satirikers, Sängers und Liedermachers Christoph Theussl!

Die 12 Lieder (und für die ewig Gestrigen, die noch ein Abspielgerät haben, sogar noch mehrere Bonustracks!) drehen sich alle diesmal nicht um den Tod, wie bei „Endlich“, sondern um das Leben, was Herr Theussl quasi als „den Weg zum Tod“ trefflich zusammenzufassen weiß. „Antiromantika“ ist stellenweise traurig und böse … Aber es ist logisch, dass bei einem österreichischen Liedermacher die Platte über den Tod immer die lustigste ist. Aber auf „Antiromantika“ gibt sich Herr Theussl nicht nur nachdenklich, sondern wegen Vaterseins und und daraus resultierendem Erwachsenwerdens manchmal auch erstaunlich reflektiert und unironisch und weise. Was aber auch an der Pandemie liegen kann, in der dieses große Album entstanden ist. Natürlich kommt dennoch sein Schandmaul und sein Humor nicht zu kurz und auch sonst ist dieses Album natürlich ein echter Theussl, hat mit „Käfa Eva“ einen Evergreen an Bord, ein Booklet mit allen Texten und drei potentielle Singleauskopplungen: „Leben vaschissn“, „Antiromantika“ und „Die Melancholie des Kollektivs“. Ach ja, rappen tut er jetzt ah, der Christoph. Die CD kommt im opulenten Altar-Digipack mit Booklet und vier Bonustracks daher. Sicherlich ein Grund, über ein Abspielgerät nachzudenken, wenn man keins mehr hat. Der Rest kann ab sofort auch Downloaden. In den digitalen Portalen ist „Antiromantika“ ab 12.11. verfügbar. Dann lasst uns das Ding mal charten!!!

Veröffentlicht am

Laura Alt: 9783959962001

Laura Alt - periplaneta

Knapp 100 Seiten sind es „nur“, aber die haben es in sich. Bei Periplaneta ist „978395996200“, eine Erzählung von Laura Alt erschienen … beinahe heimlich und von der Restbevölkerung noch weitgehend unbemerkt. Aber so ist das manchmal, wenn in grotesken Zeiten Bücher erscheinen. Die Welt, in die uns diese Nouvelle Noire entführt, ist es auch: grotesk und surreal, wenn auch auf eine gänzlich andere Art. Darin sucht ein Individuum nach einem Sinn im Leben und nach seinem Platz in der Gesellschaft.

Laura Alt kam zu Periplaneta als Volontärin. Und blieb. Auch wenn es sie inzwischen tief in den Südwesten verschlagen hat, wo sie derzeit studiert, ist sie uns als freie Lektorin erhalten geblieben. U.a. ist sie Mitherausgeberin der ersten Subkultur-Anthologie „Wider die Masse“. „9783959962001“ ist ihr Autorinnendebüt.

Veröffentlicht am

TresenLesenTV: Florian Langbein „Was darf Satire?“

Florian Langbein liest für TresenLesen „Was darf Satire?“
Veröffentlicht am

Münzfernglas reloaded

Thomas Franz - Christian Gottschalk

Christian Gottschalks Buch neu aufgelegt.

Die Kurzgeschichtensammlung „Vereinigung der Freunde des Münzfernglases“ von Christian Gottschalk ist in neuer Auflage erschienen. Weil selbst das Publikum von Herrn Gottschalk vermehrt seine CD-Abspielgeräte entsorgt oder deren Bedienungsanleitung nicht mehr findet, haben wir die neue Auflage des Buches mit Codes zum Streamen und Downloaden des vollständigen Albums versehen und keine CD mehr beigelegt. „Vereinigung der Freunde des Münzfernglases“ erschien bei Periplaneta in der Edition MundWerk erstmals 2014, wird also dieses Jahr 7 Jahre alt.