Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

#verlagebesuchen bei Periplaneta

Überall in Deutschland machen Verlage ihre Türen auf und präsentieren sich, zeigen, was ein Verlag so macht und wieviel Arbeit das Büchermachen beinhaltet. Da unsere Türen ja das ganze Jahr über offen sind, haben wir uns anno 2018 wieder was Besonderes einfallen lassen:

Im Literaturcafé des Periplaneta Verlags kannst Du Dich ein ganzes Wochenende lang ungezwungen vergnügen, unseren Darbietungen lauschen, Dich bei einem Kalt- oder Heißg etränk durch das Sortiment blättern – oder sogar mitmachen. Zu jeder vollen Stunde gibt es einen Kultur-Quickie: Interessantes über die Arbeit eines Independent-Verlags, eine Mini-Lesung oder Wissenswertes über das Buch an sich.

Feier mit uns das Buch, das Hörbuch und das E-Book, die Theke ist geöffnet und das Mikro ist an. Das Periplaneta-Team freut sich auf Deinen Besuch! Freue Dich auf Bücherwundertüten.
Du kannst jederzeit und ohne Reservierung bei uns vorbeischauen:

Freitag: Eröffnungsveranstaltung:
20.00 Uhr – 22.00 Uhr: Das Ohnmachtsfrühstück (Buchpremiere mit Jane Steinbrecher)

Jesko HabertSamstags-Motto: Das Auge liest mit

14.00 Uhr: Vortrag: „Was macht eigentlich ein Verlag 1 – Lektorat und Produktion“
15.00 Uhr: Slam-Poesie: „Märchen aus einer grausamen Welt“ – Jesko Habert
16.00 Uhr: Vortrag: „Die Coverstory – Wie entsteht eigentlich ein Cover?“; mit Speedpainting von Nicole Altenhoff
17.00 Uhr: Raketen-Lesung: „Wir waren die Kosmonauten“ – Maschenka Tobe
20.00 Uhr: Micha El Goehre


Sonntags-Motto: Kurz und knackig

Maschenka Tobe sitzt auf einem Brückengeländer14.00 Uhr: Vortrag: „Was macht eigentlich ein Verlag 2 – Kulturarbeit und Marketing“
15.00 Uhr: Subkultur-Lesung: „Stuntman unter Wasser“ – Gary Flanell
16.00 Uhr: Vortrag: „Was ist eigentlich eine gute Geschichte?“
17.00 Uhr: Kurz und knackig: Wir lesen die besten Shortstorys aus dem Programm von Periplaneta

Bei all diesen Veranstaltungen ist der Eintritt frei und man zahlt, um zu gehen. Platzreservierungen sind möglich: 030/44673433.


SA. 21.04.2018 ab 20 Uhr
Micha El-Goehre: Bla Bla Bla & Bla

Sondergastspiel. AK: 9 €
Texte, Stories, Poetry Slam

Micha geht auf Solotour. Mit seinen besten und seinen neuesten Texten und Stories. Ein Feuerwerk der gesenkten Literatur. Fast wie auf Youtube, nur in 3D und mit HiDef-Geruch. Nur echt ist wie echt. Das sollte man sich nicht entgehen lassen und wenn doch ist man halt ein schlechter Mensch.

Micha-El Goehre lebt als Autor, Poetry Slammer und Moderator in Essen. Er hat sehr schöne Haare und besitzt viel zu viele Comics. Außerdem vertritt er die Meinung, dass Grünkohl das beste Katerfrühstück der Welt ist. Er ist regelmäßig mit Soloshows auf Festivals, Lese- und Poetry-Slam-Bühnen in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Belgien und der Schweiz zu sehen. Als Poetry Slammer hat er hunderte Dichterwettbewerbe gewonnen und ist als Moderator u. a. für den Slam „Krawall + Zärtlichkeit“ in Essen verantwortlich.

 

Newsletter?

Wähle mindestens eine Liste:

Schreibe einen Kommentar