Veröffentlicht am

TresenLesen wird VideoPodcast

Ende März ist es soweit. Wir werden ein eigenes Video-Format einführen und wir werden versuchen, wirklich einmal im Monat eine neue Folge zu kredenzen. TresenLesen kommt sozusagen ins Fernsehen. Wir werden vorlesen, Gäste einladen (so wir dürfen) , sie abfüllen (so sie wollen), Videobeiträge aus der Ferne sehen und Texte hören. Das Besondere ist, wir werden ein Konzept haben, dem diese Pandemie und der Wahlkampf und das Wetter egal sein können. Es wird funktionieren, egal, wieviele Menschen uns beim Eskal… Produzieren an den Freitagen zuschauen dürfen. Wir freuen uns sehr darauf.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Jeden Freitag: Tresenlesen

Jeden Freitag Periplaneta TresenLesen

Wir machen durch bis …

Das Periplaneta Tresenlesen geht in eine neue Runde. Nach Lock-Down und ersten Versuchen mit nur einem Gast haben wir nun ein so ziemlich alle auch künftigen Entwicklungen und Verordnungen überstehendes Konzept am Start. Mit zwei KünstlerInnen und einem beheadsetteten Barkeeper. Leider ist die Ticketanzahl pro Veranstaltung strikt limitiert. Aber TresenLesen ist jeden Freitag. Die Förderung durch „Neustart Kultur“ ermöglicht uns eine Planung bis ins Fühjahr 2021. Dafür sagen wir im Namen aller beteiligten KünstlerInnen: „Danke!“. Und stecken da nun auch richtig Energie rein. Die ersten LineUps können sich echt sehen lassen. Wer also seine Wochenenden ein bisschen plant, kann sich bei uns jetzt schon preiswerte Tickets für ein ganze Reihe bereits feststehender Abende sichern. Alle, die ihr bereits verpasst habt, waren grandios.

freitag.periplaneta.com

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 20.3.20

JEDEN FREITAG TRESENLESEN

Drei KünstlerInnen, drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die berühmten „Mitglieder zahlreicher Gruppierungen des organisierten Vorlesens“. Ab und zu wird sich auch mal ein Musikus oder eine Musikcousine in unser LineUp verirren. Die ultimative Mischung aus Talkshow, Lesebühne und AftershowParty

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 20.3.20:
Subkultur Special: Falk Fatal, Joost Renders, Gary Flanell

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: Vorverkauf 6,- €, Abendkasse 8,- €

An der Bar steht ToM Manegold.

COVID 19- periplanetaACHTUNG! Wegen der COVID-19 Pandemie ein paar Hinweise: Grundsätzlich machen wir weiter wie bisher, so lange es geht. Aber wir winken zur Begrüßung und zum Abschied. Das Line-Up der Veranstaltung kann sich jederzeit ändern. Die Empfehlungen und Anweisungen seitens der Stadt können sich jederzeit ändern. Wir behalten uns vor, die Anzahl der Tickets einzuschränken. Wenn ihr euch also sicher seid, dass ihr kommen wollt, nutzt den Vorverkauf (PAYPAL). Dann können wir besser planen und euch informieren, falls sich was ändert. Liebe, Frieden und Gesundheit für alle!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

TresenLesen am 7.2.20

Texte, Drinks & Rock´n´Roll

Das Konzept: Der Tresen ist die Bühne. Drei KünstlerInnen, drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die berühmten „Mitglieder zahlreicher Gruppierungen des organisierten Vorlesens“. Ab und zu wird sich auch mal ein Musikus oder eine Musikcousine in unser LineUp verirren. Und das Beste ist: Der Wahnsinn ist ab sofort wöchentlich.

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 7.2.2020:
Volker Surmann, Michael Bittner und Johannes Kubin

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: Vorverkauf 6,- €, Abendkasse 8,- €,

Volker Surmann ist ein Berliner Autor, Verleger, Vorleser, Kabarettist und Poetry Slammer. Er ist Gründungsmitglied der legendären Brauseboys und der Inhaber des Satyr-Verlags.
Aktuelles Buch: Bloßmenschen. Schöner schämen für alle. Satyr-Verlag, Berlin Februar 2017, ISBN 978-3-944035-83-3.

Michael Bittner ist Autor, Vorleser und Literaturwissenschaftler aus Görlitz. Er ist Gründungsmitglied der Dresdner Lesebühne Sax Royal. Seit 2016 lebt er in Berlin und liest dort auf der Lesebühne Zentralkommitee Deluxe.
Aktuelles Buch: Der Bürger macht sich Sorgen. Neue Satiren und Kolumnen Edition Azur, ISBN: 978-3-942375-30-6

Johannes Kubin ist ein linkshändergitarrespielender Singer/Songwriter aus Berlin. Er ist als Solokünstler unterwegs und Mitglied der Stracciatella Boyz , der einzigen a-capella Boygroup mit Gitarre.

An der Bar steht ToM Manegold.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

TresenLesen am 31.1.2020

Texte, Drinks & Rock´n´Roll

Der Tresen ist die Bühne. Drei KünstlerInnen, drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die berühmten „Mitglieder zahlreicher Gruppierungen des organisierten Vorlesens“. Ab und zu wird sich auch mal ein Musikus oder eine Musikcousine in unser LineUp verirren. Und das Beste ist: Der Wahnsinn ist ab sofort wöchentlich.

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 31.1.2020:
Johannes Krätschell, Annette Flemig, Bastian Mayerhofer

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: Vorverkauf 6,- €, Abendkasse 8,- €,

Johannes Kräschell ist der Autor des Romans „Herr Schlau-Schlau wird erwachsen“ und eindeutig die größere Hälfte des legendären Leseduells, das er sich von Zeit zu Zeit mit Benjamin Kindervatter auf verschiedenen Bühnen liefert.

Annette Flemig ist Slamerin, Pädagogin, Mutter und moderiert den Berliner Tempel Slam.

Bastian Mayerhofer ist ein Allrounder mit Gitarre. Er singt, slammt, jongliert und schauspielert… manchmal auch gleichzeitig. Seine musikalischen Vorlieben sind dabei, wie bei allen Österreichern, der Rapp und der Reggae. Als er aus einem Kaff in der Nähe eines Kaffs in der Nähe von Salzburg einwanderte, verarbeitete er diese Geschichte zu seinem ersten Kabarett-Programm „Wirsing fürs Volk“

An der Bar steht ToM Manegold.