Ordere, wenn möglich, Dein Ticket im Vorverkauf. Zahle am besten per PayPal.

Die periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats.
Deutschland im Frühling. Der chronische Winterschnupfen geht nahtlos in die erste Pollenallergie über. Der Papst ist wiederauferstanden noch vor der Kreuzigung! Die Mücken stechen bereits vor dem Beginn der Spargelsaison. Der Staat hat seinen Dispo erhöht. Weil der Spargel so teuer ist. Julia Klöckler ist Reichstagspräsidentin. Und Heiko Heller ist Robert Rescue.
Wir lesen was vor. Geschichten und Schlimmeres. Meistens mit Happy End. Mit von der Party sind Conferencier Thomas Manegold, Bent-Erik Scholz, Heiko Heller, Marion Alexa Müller – sowie Liedermacherlegende Mathias Wildenbruch
Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller.

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 11.4.25 mit Sascha Dinse
Sascha Dinse ist ein Meister der düsteren Geschichten und ein exzellenter Vorleser. Davon zeugen u.a. seine beiden Bücher „Krasse Kurze“ und „Krasse Kurze 2“. Herr Dinse ist zudem einer der wenigen, die Twitch und andere Plattformen, von denen andere Menschen seines Alters mitunter noch nie etwas gehört haben, gelegentlich mit Inhalten füllen. Wer ihn schon einmal erlebt hat, der weiß, dass man seinetwegen das Wort „Kopfkino“ hätte erfinden müssen. Am 11.04. wird er nach langer Zeit wieder einmal bei uns zu Gast sein und auch wieder neue Texte vorstellen. Herr Manegold liest, schänkt und conferenciert durch den Abend.
Das Periplaneta TresenLesen: Ein Autor und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Strictly Limited. Jeden Freitag.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.
Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

Periplaneta lädt zur halboffenen Bühne am Freitag.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich und Deinen Text zu präsentieren. Melde Dich einfach per E-Mail an (events@periplaneta.com), schreibe uns, was Du machen willst (+Leseprobe), warte auf unsere positive Rückmeldung – und komm pünktlich zum Veranstaltungsbeginn um 19:30 Uhr ins Periplaneta Literaturcafé. Wir vergeben bis zu 8 Auftrittsplätze für den Abend. Gern auch zwei pro Person, so lange Plätze frei sind.
Häufig gestellte Fragen:
Was darf ich vortragen? Alles, was du selbst geschrieben hast und was einen Anfang, eine Mitte und einen Schluss hat. Das kann eine Kurzgeschichte, Lyrik, Slam Poesie, Stand Up oder auch ein Manifest sein. (Bitte keine unbearbeiteten Auszüge aus Manuskripten oder Fortsetzungsgeschichten)
Wie lang ist meine Redezeit? 7 Minuten. Wir sind da jetzt nicht sooo genau …
Ich habe gar keinen Text, sondern mag einfach nur so lauschen? Ja, sehr gerne, Künstler brauchen Aufmerksamkeit. Rühmchen ist ganz und gar öffentlich.
Ich bin MusikerIn und möchte mitmachen, geht das? Ja, es darf auch gesungen werden. Allerdings nur in begrenztem Rahmen, denn Rühmchen soll eine Literaturbühne sein. Wichtig: Keine Cover, nur eigene Kompositionen, nur Solisten und Duos – und Du bist kein GEMA-Mitglied.
Kann ich auch spontan vorbeikommen und etwas vortragen? Ganz klares JEIN. Wenn noch Platz ist, vielleicht. Vorher anfragen ist aber immer besser. Anzahl der noch vorhandenen Slots, (Stand 25.02.25): 4
Vortragende bekommen je ein Freigetränk.
Und ….
DER EINTRITT IST FREI, MAN ZAHLT, UM ZU GEHN!
(Das hinreißende Cover stammt von Nicole Altenhoff)

Periplaneta lädt zur halboffenen Bühne am Freitag.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich und Deinen Text zu präsentieren. Melde Dich einfach per E-Mail an (events@periplaneta.com), schreibe uns, was Du machen willst (+Leseprobe), warte auf unsere positive Rückmeldung – und komm pünktlich zum Veranstaltungsbeginn um 19:30 Uhr ins Periplaneta Literaturcafé. Wir vergeben bis zu 8 Auftrittsplätze für den Abend. Gern auch zwei pro Person, so lange Plätze frei sind.
Häufig gestellte Fragen:
Was darf ich vortragen? Alles, was du selbst geschrieben hast und was einen Anfang, eine Mitte und einen Schluss hat. Das kann eine Kurzgeschichte, Lyrik, Slam Poesie, Stand Up oder auch ein Manifest sein. (Bitte keine unbearbeiteten Auszüge aus Manuskripten oder Fortsetzungsgeschichten)
Wie lang ist meine Redezeit? 7 Minuten. Wir sind da jetzt nicht sooo genau …
Ich habe gar keinen Text, sondern mag einfach nur so lauschen? Ja, sehr gerne, Künstler brauchen Aufmerksamkeit. Rühmchen ist ganz und gar öffentlich.
Ich bin MusikerIn und möchte mitmachen, geht das? Ja, es darf auch gesungen werden. Allerdings nur in begrenztem Rahmen, denn Rühmchen soll eine Literaturbühne sein. Wichtig: Keine Cover, nur eigene Kompositionen, nur Solisten und Duos – und Du bist kein GEMA-Mitglied.
Kann ich auch spontan vorbeikommen und etwas vortragen? Ganz klares JEIN. Wenn noch Platz ist, vielleicht. Vorher anfragen ist aber immer besser. Anzahl der noch vorhandenen Slots, (Stand 25.02.25): 4
Vortragende bekommen je ein Freigetränk.
Und ….
DER EINTRITT IST FREI, MAN ZAHLT, UM ZU GEHN!
(Das hinreißende Cover stammt von Nicole Altenhoff)

Periplaneta lädt zur halboffenen Bühne am Freitag.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich und Deinen Text zu präsentieren. Melde Dich einfach per E-Mail an (events@periplaneta.com), schreibe uns, was Du machen willst (+Leseprobe), warte auf unsere positive Rückmeldung – und komm pünktlich zum Veranstaltungsbeginn um 19:30 Uhr ins Periplaneta Literaturcafé. Wir vergeben bis zu 8 Auftrittsplätze für den Abend. Gern auch zwei pro Person, so lange Plätze frei sind.
Häufig gestellte Fragen:
Was darf ich vortragen? Alles, was du selbst geschrieben hast und was einen Anfang, eine Mitte und einen Schluss hat. Das kann eine Kurzgeschichte, Lyrik, Slam Poesie, Stand Up oder auch ein Manifest sein. (Bitte keine unbearbeiteten Auszüge aus Manuskripten oder Fortsetzungsgeschichten)
Wie lang ist meine Redezeit? 7 Minuten. Wir sind da jetzt nicht sooo genau …
Ich habe gar keinen Text, sondern mag einfach nur so lauschen? Ja, sehr gerne, Künstler brauchen Aufmerksamkeit. Rühmchen ist ganz und gar öffentlich.
Ich bin MusikerIn und möchte mitmachen, geht das? Ja, es darf auch gesungen werden. Allerdings nur in begrenztem Rahmen, denn Rühmchen soll eine Literaturbühne sein. Wichtig: Keine Cover, nur eigene Kompositionen, nur Solisten und Duos – und Du bist kein GEMA-Mitglied.
Kann ich auch spontan vorbeikommen und etwas vortragen? Ganz klares JEIN. Wenn noch Platz ist, vielleicht. Vorher anfragen ist aber immer besser. Anzahl der noch vorhandenen Slots, (Stand 25.02.25): 4
Vortragende bekommen je ein Freigetränk.
Und ….
DER EINTRITT IST FREI, MAN ZAHLT, UM ZU GEHN!
(Das hinreißende Cover stammt von Nicole Altenhoff)

Periplaneta lädt zur halboffenen Bühne am Freitag.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich und Deinen Text zu präsentieren. Melde Dich einfach per E-Mail an (events@periplaneta.com), schreibe uns, was Du machen willst (+Leseprobe), warte auf unsere positive Rückmeldung – und komm pünktlich zum Veranstaltungsbeginn um 19:30 Uhr ins Periplaneta Literaturcafé. Wir vergeben bis zu 8 Auftrittsplätze für den Abend. Gern auch zwei pro Person, so lange Plätze frei sind.
Häufig gestellte Fragen:
Was darf ich vortragen? Alles, was du selbst geschrieben hast und was einen Anfang, eine Mitte und einen Schluss hat. Das kann eine Kurzgeschichte, Lyrik, Slam Poesie, Stand Up oder auch ein Manifest sein. (Bitte keine unbearbeiteten Auszüge aus Manuskripten oder Fortsetzungsgeschichten)
Wie lang ist meine Redezeit? 7 Minuten. Wir sind da jetzt nicht sooo genau …
Ich habe gar keinen Text, sondern mag einfach nur so lauschen? Ja, sehr gerne, Künstler brauchen Aufmerksamkeit. Rühmchen ist ganz und gar öffentlich.
Ich bin MusikerIn und möchte mitmachen, geht das? Ja, es darf auch gesungen werden. Allerdings nur in begrenztem Rahmen, denn Rühmchen soll eine Literaturbühne sein. Wichtig: Keine Cover, nur eigene Kompositionen, nur Solisten und Duos – und Du bist kein GEMA-Mitglied.
Kann ich auch spontan vorbeikommen und etwas vortragen? Ganz klares JEIN. Wenn noch Platz ist, vielleicht. Vorher anfragen ist aber immer besser. Anzahl der noch vorhandenen Slots, (Stand 25.02.25): 4
Vortragende bekommen je ein Freigetränk.
Und ….
DER EINTRITT IST FREI, MAN ZAHLT, UM ZU GEHN!
(Das hinreißende Cover stammt von Nicole Altenhoff)