Periplaneta wagt sich wieder in die Welt der sozialen Kontakte.
Periplaneta fängt wieder mit den Veranstaltungen an. Ab Oktober soll regelmäßig jeden Freitag ein Tresenlesen im Periplaneta Literaturcafé stattfinden. Und auch die Lesebühnen recken und strecken sich gerade. Vision und Wahn wird am 11.09.21 im Haus der Sinne zu Gast sein und auch die monatliche Lesebühne „Ohne Wenn und Laber“ geht in der Z-Bar mit neuer Besetzung wieder an den Start.
Nutzt den Vorverkauf, haltet die Regeln ein. Seid gespannt, wir sind es auch.
C.C. Holister, Autorin der Bücher „Inferno für Anfänger“ und „Inferno, Chaos und Komplotte“ liest ihre Kurzgeschichte „Fünf Uhr morgens“ für Periplaneta TresenLesenTV
Das Periplaneta Tresenlesen geht in eine neue Runde. Nach Lock-Down und ersten Versuchen mit nur einem Gast haben wir nun ein so ziemlich alle auch künftigen Entwicklungen und Verordnungen überstehendes Konzept am Start. Mit zwei KünstlerInnen und einem beheadsetteten Barkeeper. Leider ist die Ticketanzahl pro Veranstaltung strikt limitiert. Aber TresenLesen ist jeden Freitag. Die Förderung durch „Neustart Kultur“ ermöglicht uns eine Planung bis ins Fühjahr 2021. Dafür sagen wir im Namen aller beteiligten KünstlerInnen: „Danke!“. Und stecken da nun auch richtig Energie rein. Die ersten LineUps können sich echt sehen lassen. Wer also seine Wochenenden ein bisschen plant, kann sich bei uns jetzt schon preiswerte Tickets für ein ganze Reihe bereits feststehender Abende sichern. Alle, die ihr bereits verpasst habt, waren grandios.
Drei KünstlerInnen,
drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und
getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und
die berühmten „Mitglieder zahlreicher Gruppierungen des organisierten
Vorlesens“. Ab und zu wird sich auch mal ein Musikus oder eine
Musikcousine in unser LineUp verirren. Die ultimative Mischung aus
Talkshow, Lesebühne und AftershowParty
Falk Fatal
Joost Renders
Gary Flanell
Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 20.3.20: Subkultur Special: Falk Fatal, Joost Renders, Gary Flanell
ACHTUNG! Wegen der COVID-19 Pandemie ein paar Hinweise: Grundsätzlich machen wir weiter wie bisher, so lange es geht. Aber wir winken zur Begrüßung und zum Abschied. Das Line-Up der Veranstaltung kann sich jederzeit ändern. Die Empfehlungen und Anweisungen seitens der Stadt können sich jederzeit ändern. Wir behalten uns vor, die Anzahl der Tickets einzuschränken. Wenn ihr euch also sicher seid, dass ihr kommen wollt, nutzt den Vorverkauf (PAYPAL). Dann können wir besser planen und euch informieren, falls sich was ändert. Liebe, Frieden und Gesundheit für alle!
Das Konzept: Der Tresen ist die Bühne. Drei KünstlerInnen, drei Barhocker, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die berühmten „Mitglieder zahlreicher Gruppierungen des organisierten Vorlesens“. Ab und zu wird sich auch mal ein Musikus oder eine Musikcousine in unser LineUp verirren. Und das Beste ist: Der Wahnsinn ist ab sofort wöchentlich.
Johannes Kubin
Michael Bittner
Volker Surmann
Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 7.2.2020: Volker Surmann, Michael Bittner und Johannes Kubin
Volker Surmann ist ein Berliner Autor, Verleger, Vorleser, Kabarettist und Poetry Slammer. Er ist Gründungsmitglied der legendären Brauseboys und der Inhaber des Satyr-Verlags. Aktuelles Buch: Bloßmenschen. Schöner schämen für alle. Satyr-Verlag, Berlin Februar 2017, ISBN 978-3-944035-83-3.
Michael Bittner ist Autor, Vorleser und Literaturwissenschaftler aus Görlitz. Er ist Gründungsmitglied der Dresdner Lesebühne Sax Royal. Seit 2016 lebt er in Berlin und liest dort auf der Lesebühne Zentralkommitee Deluxe. Aktuelles Buch: Der Bürger macht sich Sorgen. Neue Satiren und Kolumnen Edition Azur, ISBN: 978-3-942375-30-6
Johannes Kubin ist ein linkshändergitarrespielender Singer/Songwriter aus Berlin. Er ist als Solokünstler unterwegs und Mitglied der Stracciatella Boyz , der einzigen a-capella Boygroup mit Gitarre.
Ein Subkultur Special kurz vor dem Sommer! Mit Lina Carlo, Dominik Steiner und Timo Quante. Dominik Steiner hat seit 2010 drei Romane bei den Verlagen U-Books und Unsichtbar veröffentlicht. Und beabsichtigt, seinen vierten von uns[...]
Periplaneta lädt zur halboffenen Bühne am Freitag. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich und Deinen Text zu präsentieren. Melde Dich einfach per E-Mail an (events@periplaneta.com), schreibe uns, was Du machen willst (+Leseprobe), warte auf unsere[...]
Dan K. Sigurd liest, Emma Quinlan singt begleitet von Satchel Fisher am Klavier! Mauerparkpoet Dan K. Sigurd lädt zum Soloabend mit Entourage. Mit von der Party sind die Sängerin Emma Quinlan und der Pianist Satchel[...]
Die periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats. Der 4. Juli ist der Independence Day. Also gewissermaßen auch unser Feiertag. Denn Verlag und Lesebühne sind ja unabhängig seit ihrer Gründung. Und wir sind es[...]
Periplaneta lädt zur halboffenen Bühne am Freitag. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich und Deinen Text zu präsentieren. Melde Dich einfach per E-Mail an (events@periplaneta.com), schreibe uns, was Du machen willst (+Leseprobe), warte auf unsere[...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.