Veröffentlicht am

Andrea Limmer bei Horst Evers – und bei uns

Andrea Limmer - periplaneta

Die Kabarettistin Andrea Limmer liest in der WDR Sendung “Unterhaltung am Wochenende”.

Der sympathische Pflegeroboter aus “Und die Reste ins Meer” kommt nun, wenn auch ein bisschen verspätet, so langsam in die Pötte und aus Bayern raus. (Der Hauptprotagonist aus Andrea Limmers Buch ist ja auch so ein Corona-Kind.) Er schafft es ins WDR Radio! Denn Andrea Limmer liest in Horst Evers’ Sendung “Unterhaltung am Wochenende” aus ihrem Roman. Das Ereignis wird am 19. März 2023 in Rösrath vor großem Publikum aufgezeichnet und am 1. April 2023 ausgestrahlt, gesendet, durch den Äther … die Älteren unter euch werden sich erinnern … Horst Evers begrüßt an jenem Sonntag Nachmittag neben Andrea Limmer noch Thomas Nicolai, Jakob Hein und Kirsten Fuchs.

Andrea Limmer bei Horst Evers.

Am 1. Juni ist dann nicht nur internationaler Kindertag, sondern auch ein Event von periplanetanischer Tragweite, denn an jenem Tag wird Andrea Limmer dann endlich bei uns im Periplaneta Literaturcafé zu Gast sein. Da wir das Buch aber schon kennen und ich sogar weiß, wie es ausgeht, wird die oberbavarische Kabarettistin ihr aktuelles Soloprogramm “Das Streben der Anderen” bei uns aufführen. Das sollte man nicht verpassen … also, wenn man in Berlin ist … oder wenn man schon so ein 49-€-Ticket hat und rechtzeitig losfährt. Apropos Tickets, da sollte man in jedem Fall schnell sein.

“Das Streben der Anderen” bei Periplaneta Berlin.

Veröffentlicht am

Ja, ist denn immer noch Weihnachten?

Lieferzeiten wie vor dem Jahreswechsel.

Das ist ausdrücklich kein Logistikerbashing. Und es ist jetzt müßig, darüber zu spekulieren, ob das Wetter, der allgemeine Krankenstand oder ein Streik oder der Krieg dran Schuld sind, wahrscheinlich alles zusammen. Wir haben jedenfalls Gründe zu der Annahme, dass sich die Lieferzeiten manchmal nicht sehr von denen um die Weihnachtszeit unterscheiden. Mindestens ein Buch innerhalb Berlins hat jedenfalls 2023 bereits über eine Woche gedauert … aus der Stadt heraus hatte man auch schon den Eindruck, sie benutzen aus Gründen der Nachhaltigkeit wieder Boten zu Pferde … Österreich vielleicht mit dem Schiff … man weiß es nicht.

Deshalb: Immer noch schicken wir Bestellungen, die uns ereilen – und das sind gerade recht viele – innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang in die weite Welt hinaus. Meistens noch am selben Tag. Einzelbestellungen werden aber meistens als Briefpost versendet – bei den mittlerweile utopischen Portokosten sicherlich verständlich -.

Wenn Du also Deine Direkt-Bestellung schmerzlich vermissen solltest, zögere nicht, sende einen Boten zu Pferde mit der Nachricht Deines Vermissens – oder schick uns eine Mail oder ruf uns an …

Veröffentlicht am

Lukas Benjamin Engel : “Kopfsache”

Lukas Benjamin Engel -periplaneta

Wir begrüßen den Schauspieler, Autor und Sänger Lukas Benjamin Engel bei Periplaneta. Am 27.01.2023 erscheint seine Psycho-Novelle “Kopfsache – Der Schatten meiner selbst”. Lukas Benjamin Engel nimmt uns mit auf eine Reise in das Unterbewusste, in die Dynamiken des Geistes und hinein in das rätselhafte Interim zwischen Selbstwahrnehmung und Weltwahrnehmung … Das Buch wurde von Ariane Königshof fabulös illustriert. Es erscheint als Klappenbroschur sowie als E-Book für alle Reader (mit nicht ganz so vielen Bildern wie in der Printversion). “Kopfsache” kann ab sofort im Shop gekauft werden. Die Premierenlesung, bei der neben dem Autor auch die Illustratorin anwesend sein wird, findet am 10. Februar im Rahmen des Periplaneta Tresenlesens in unserem Literaturcafé statt.

Veröffentlicht am

Ausverkauft: Clint Lukas “Mit dem Rücken zum Brand”

Clint Lukas "Mit dem Rücken zum Brand" Bilder

Unsere strictly limited Hardcover Edition “Mit dem Rücken zum Brand” von Clint Lukas ist nun ausverkauft. Das letzte Exemplar der Kurzgeschichte in handnummerierter Auflage, der jeweils ein exklusives, vom Autor gemaldes Ölbild beiligt, hat soeben unser Haus verlassen.

Veröffentlicht am

LovelyBooks Leserunde “Polarstation“

LeserundePolar

Unser Periplaneta-Autor Florian Schneider startet mit einer Leserunde zu seinem Erzählband Polarstation ins neue Jahr. Bewerben kannst Du Dich bei LovelyBooks noch bis zum 16.01.23 auf eines der 20 eBooks.

Polarstation – das sind zwanzig atmosphärische Geschichten über Menschen, die an Wendepunkten stehen. Florian Schneider beherrscht in seinen Erzählungen die Kunst des Weglassens nahezu meisterlich und schafft es mitunter, die Tragödie in einen Halbsatz zu packen und den dann auf eine schöne Blumenwiese zu stellen.

Nach der Verlosung der eBooks beginnt die Leserunde, bei der im Internetforum über das Buch diskutiert werden kann. Der besondere Reiz an solch einer Leserunde liegt darin, dem Autor direkt Fragen stellen zu können und in einen Gedankenaustausch mit anderen Lesern und Leserinnen zu treten.

PS: Man muss nicht gewonnen haben, um an der Leserunde teilzunehmen. Sie ist offen; solltest Du Polarstation also schon gelesen haben (oder Dir das Buch lieber selbst kaufen wollen), kannst Du trotzdem mitdiskutieren.