
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
TresenLesen feat. Mone Jendreyko & Tobias Rebscher
Ein TresenLesen mit den Periplanetanern Mone Jendreyko und Tobias Rebscher. Es geht um das Schöne im Tragischen. Geboten werden kurze Erzählungen, kleine Katastrophen, große Gefühle … dank Herrn Rebscher auch mit Gitarre. Moll für alle! Sozusagen.
Mone Jendreyko, 1985 geboren und aufgewachsen in Berlin, diktierte als Kind den Erwachsenen, was sie zu schreiben haben, bis sie selbst schreiben konnte. Schrieb und schreibt seitdem. Sie studierte Literatur, Sprachen und Psychologie, lebte in Tschechien, den USA und Kanada und arbeitete den bisher größten Teil ihres Berufslebens in der Psychiatrie, aber auch als Hausaufgabenbetreuerin, Kellnerin, in einer Reiseagentur und im Callcenter. In diversen Anthologien erschienen bisher Gedichte von ihr. Mit „Maskenarsenal“ eröffnete sie unsere Edition Formica.
Tobias Rebscher (*1985 in Rottweil) studierte ,Soziale Arbeit‘ in Freiburg, sowie ,Biografisches und Kreatives Schreiben‘ und ,Beratung und Beratungswissenschaften‘ in Berlin. Nach längeren Aufenthalten in Irland und Südafrika arbeitete er viele Jahre in der psychosozialen Beratung im Kontext der Berliner Sucht- und Wohnungsnotfallhilfe. Zwischendurch reiste er u.a. als Straßenmusiker durch Europa. Inzwischen arbeitet Tobias Rebscher als Berater und Kreativcoach, widmet sich dem Schreiben und spielt weiterhin an warmen Tagen auf den Straßen Berlins. Von ihm ist bei Periplaneta die Erzählung „Dörte überwinden“ erschienen.
Das Periplaneta TresenLesen findet jeden Freitag statt. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, manchmal kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.