Ordere, wenn möglich, Dein Ticket im Vorverkauf. Zahle am besten per PayPal.
- Kategorien
- Schlagwörter André Ziegenmeyer Andrea Limmer Anni Kaufhold Ansbach Ariane Meinzer Aschaffenburg Ava Sergeeva Bad Hersfeld Basel Bastian Mayerhofer Bayreuth Bella Bender Berlin Bernau Birgit Bestvater Bochum Bonn Braunschweig Brauseboys Bremen Bremerhaven Buchmesse Buchpremiere Buxtehude C. C. Holister Carsten Klatte Charlotte Fritsch Chemnitz Christian Gottschalk Christian Schmitz Christian Todoroski Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas Comedy Dan K. Sigurd Daniel Marschall David Jonathan David Wonschewski Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Eisenach Erfurt Erlangen Falk Fatal Felix Bartsch Florian Langbein Florian Schneider ForumWort Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Gary Flanell Göttingen Graz Gütersloh Haldensleben Halle Halloween Hamburg Hameln Hank Zerbolesch Hannover HC Roth Heidi Lehmann Heiko Heller Heilbronn Henrik Lode Henrike von Kuick Hildesheim Holly Loose Humanisten Jan Lindner Jane Steinbrecher Johannes Krätschell Joost Renders Kabarett Kaiserslautern Karlsruhe kassel Katja Angenent Kiel Kinderbuchlesung Kirchheim Klaus Ungerer Knittlingen Koblenz Köln Konstanz Konzert Krefeld Kreuzmühle Kristjan Knall Laander Karuso Landau Lea Streisand Leipheim Leipzig Leipziger Buchmesse Lesebühne Lesen für Bier Lesung Lisa Morgenstern Lübeck Lucas Fassnacht Lukas Benjamin Engel Mainz Mannheim Marburg Marcus Mötz Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Mark Uriona Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Brommauer Matthias Niklas Memmingen Michael Schöpf Mikis Wesensbitter Mönchengladbach München Nicolas Schmidt Nicole Altenhoff Nils Frenzel Nürnberg Oberhausen Ole Pankow Open Stage Osnabrück Österreich OWUL Paderborn Periplaneta Literaturcafé Philipp Multhaupt Pirmasens Poetry Slam Potsdam Ralph Mönius Recklinghausen René Sydow Richard Wiemers Ritchy Fondermann Robert Rescue Rostock Rügen Saarbrücken Sascha Dinse Sellin Siegen Steinfurt Stephan Hähnel Stuttgart Subkultur Theresa Rath Thomas Bauer Thomas Manegold Thomas Manegold Thommi Baake TresenLesen Trier Twitch Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Widukind Wien wiesbaden Wilhelmshaven Wolfsburg Wuppertal Würzburg

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 24.03.23: Dirk Bernemann, Sascha Dinse, Mathieu Swoboda (Subkultur Special)
Am 17.02.23 feierte die Nacht der Subkultur ihre postpandemische Wiederauferstehung. 18% der Anwesenden fanden das super. Deswegen werden wir die Regierungsarbeit fortsetzen.
Unsere Koalition ist auch diesmal eine wilde, aber sehr kompetente Mischung:
Sascha Dinse, Meister der krassen Kurzgeschichten und seit Jahren eine Instanz des urbanen Horrors und SciFi, ist diesmal ebenso mit von der Party, wie „Acht-Cola-Acht-Bier“- Autor Mathieu Swoboda. Zudem begrüßen wir hocherfreut und unter frenetischem Beifall Underground-Ikone und Bestseller-Autor Dirk Bernemann, der derzeit mit dem Kurzgeschichtenbildband „Zwischen den Katastrophen“ unterwegs ist, den er der Menschheit zusammen mit Fotografin Jara Reker kredenzt hat.
Das Periplaneta TresenLesen: drei Autoren und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Strictly Limited. Jeden Freitag.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.
Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

- Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 31.03.23 mit Dan K. Sigurd & Anni Kaufhold. Musik: Dotra Di
Es ist schwer, das fünfte Rad am Wagen zu sein. Auch für Freitage. Deswegen haben wir uns für den 31.03. was Besonderes einfallen lassen. Dieser Freitag steht ganz im Zeichen des Tiergedichts.
Dafür haben wir uns mit der Autorin und Biopoetin Anni Kaufhold eine Fachfrau eingeladen. Nun, sie ist Biologin und Poetin in einem. Von ihr ist unter anderem bei Periplaneta der Gedichtband „Die Animalischen Verse“ erschienen. Mit von der Party ist außerdem die Sängerin Dotra Di und Mauerparkpoet Dan K. Sigurd, der aus seinem schier unerschöpflichen Auftragsgedichteuniversum rezitieren und auch wieder live schreiben wird, wenn er von euch die berühmten drei Worte bekommt.
Das Periplaneta TresenLesen: eine Autorin, ein Autor, eine Sängerin und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Strictly Limited. Jeden Freitag.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.
Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats.
Karfreitag. Und erstmals seit geraumer Zeit ist die Stammbesetzung mal wieder vollzählig on the bright Side of Life: Mit von der Party sind diesmal Conferencier Thomas Manegold, Marion Alexa Müller, Jungstar Bent-Erik Scholz, Robert Rescue – sowie unser Haus-und-Hof-Singer- Songwriter Tom Nils. Wir lesen was vor. Kurze Texte, meistens mit Happy End. Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller und unseren erweiterten Sonderverkauf „Make your own Buchwundertüte“.
Es gibt einen Vorverkauf. Und ein fluffig bestuhltes Literaturcafé.

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 14.04.23 mit Marcus Mötz
Drei Mal dürft ihr raten, warum es so lange gedauert hat, bis Marcus Mötz seinen Buch „Von einem, der sich auszog“ endlich auch in Berlin präsentiert … Am 14.04. stellt der Medienschaffende aus Leipzig sein Debütroman vor, der bei uns mitten in der (ichkannsnichtmehrhören) Pandemie erschienen ist. Wir werden über Leipzig reden, über unser Dasein als Künstler und auch ein bisschen über Amateurpornos und ASMR (Geräuschefetischismus), obwohl wir uns da gar nicht mit auskennen.
Aber im Roman geht es unter anderem darum, dass Fabian, weil er zu wenig Anerkennung für seine Art zu leben bekommt, ein kleines Filmchen im Internet veröffentlicht. Allerdings ohne vorher seiner Freundin Leni davon zu erzählen, die da auch drauf zu sehen ist … Als die Klickzahlen dann durch die Decke gehen und Leni davon Wind bekommt, sind seine besorgten und enttäuschten Eltern plötzlich nicht mehr Fabians größtes Problem. Das Buch wurde als „Sexkommödie des Jahres“ und als „Neue Popliteratur“ geadelt. Und auch sonst überwiegend abgefeiert.
Das Periplaneta TresenLesen: Ein Autor und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Strictly Limited.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.
Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

Volle Kraft voraus Richtung Südwesten! Die Besatzung der Papierschiffchen geht am 21. April 23 im Café und Antiquariat Morgenstern an Land. Kapitänin Ariane Meinzer liest Geschichten aus ihrem Buch „Papierschiffchen am Horizont“ und andere Texte. Kommt vorbei – der Eintritt ist frei. Ahoi und auf bald!
Ariane Meinzer ist gelernte Buchverkäuferin und hat obendrein auch noch etwas Bibliophiles studiert. Seit 2003 arbeitet sie im Bundestag. Mit dem Schreiben und Vorlesen von Geschichten ging es bei Ariane Meinzer ab 2004 bei der Friedrichshainer „Küchenlesung“ los. Mit der Teilnahme am Tagesspiegel-Erzählwettbewerb reifte die Idee, eine eigene Lesebühne zu gründen. Im Dezember 2009 feierten dann die „Unerhörten“ ihren ersten Auftritt im Café und Antiquariat Tasso in Berlin Friedrichshain.

Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats.