Veröffentlicht am

LovelyBooks Leserunde “Polarstation“

LeserundePolar

Unser Periplaneta-Autor Florian Schneider startet mit einer Leserunde zu seinem Erzählband Polarstation ins neue Jahr. Bewerben kannst Du Dich bei LovelyBooks noch bis zum 16.01.23 auf eines der 20 eBooks.

Polarstation – das sind zwanzig atmosphärische Geschichten über Menschen, die an Wendepunkten stehen. Florian Schneider beherrscht in seinen Erzählungen die Kunst des Weglassens nahezu meisterlich und schafft es mitunter, die Tragödie in einen Halbsatz zu packen und den dann auf eine schöne Blumenwiese zu stellen.

Nach der Verlosung der eBooks beginnt die Leserunde, bei der im Internetforum über das Buch diskutiert werden kann. Der besondere Reiz an solch einer Leserunde liegt darin, dem Autor direkt Fragen stellen zu können und in einen Gedankenaustausch mit anderen Lesern und Leserinnen zu treten.

PS: Man muss nicht gewonnen haben, um an der Leserunde teilzunehmen. Sie ist offen; solltest Du Polarstation also schon gelesen haben (oder Dir das Buch lieber selbst kaufen wollen), kannst Du trotzdem mitdiskutieren.

Veröffentlicht am

Erste Neuauflagen 2023

Mit dem Rücken zum Brand - Konfektionieren

Gleich zu Beginn des neuen Jahres werden wir ein paar Buchtitel, die (beinahe) abverkauft sind, neu auflegen und teilweise optimieren. Und ein besonders schönes wird es bald nicht mehr geben.

So haben wir zum 10jährigen Jubilat dem Kinderbuch „Lisa und der Schneemann“ eine Anpassung gegönnt. Das Buch von Holly Loose und Peggy Hoffmann mit Illustrationen von unserer Chefin gibt es ab sofort in unserem neuen Drachenmücke-Format. Außerdem werden wir „Der auf der Kuh surft“ von André Ziegenmeyer nachdrucken und dem beinahe ausverkauften Buch mit CD eine Version mir Audio-Download folgen lassen. Die Kurzgeschichtensammlung „Heimathiebe“ von Thomas Manegold erfährt eine unveränderte Neuauflage mit CD. Auch die vier Krimikurzgeschichtenbücher von von Stephan Hähnel werden weitgehend unverändert neu gedruckt. Ebenso geht der derzeitige MundWerk Bestseller „Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden“ von Laander Karuso in eine weitere Auflage, nachdem die zweite in weniger als einem Jahr abverkauft wurde.

Eins unserer limitierten Bücher wird es aber bald nicht mehr geben: Das nummerierte und strikt limitierte Hardcover-Buch „Mit dem Rücken zum Brand“ von Clint Lukas ist bis auf ungefähr 9 Exemplare abverkauft.

Wir gratulieren uns und allen Künstlern und danken für das rege Interesse.

P.S.: Selbstverständlich gibt es auch bei Periplaneta nach über 15 Jahren schon einige Bücher, die nicht mehr lieferbar sind. Für alle, die sich dafür interessieren und mal in unsere Vergangenheit blicken wollen: Diese Bücher sind AUSVERKAUFT!

Veröffentlicht am

Frohe Festtage und ein neues Jahr

Periplaneta 2022

Die letzten Pakerl sind verschickt.

2022 geht zu Ende. Und wenn wir ein bisschen schummeln, sinds dann doch 22 neue Werke geworden, die Periplaneta realisieren konnte. Dass es dieses Jahr bei den Logistikern chaotischer zugeht, als in manchem Glatteis-Jahr, ist bedauerlich, aber wie so vieles in diesen Zeiten nicht zu ändern. Wir tun, was wir können und die anderen wohl auch. (14 Tage innerhalb Berlins und ein Brief nach Wien in 4 Wochen … sind momentan die Highlights im November/Dezember 2022) Dennoch war nicht alles schlecht 🙂 Wir leben noch, und wir bedanken uns bei all unseren Autorinnen und Autoren für das Vertrauen und bei allen, die unsere Bücher kaufen und unsere Veranstaltungen besuchen. Ohne euch müssten wir die Bücher alle selber lesen (da steht ja oftmals das gleiche drinnen) und das Bier alleine trinken.

Telefonisch sind wir immer erreichbar. Und schon unmittelbar nach Stallgeburt und Weihrauch und Myrrhe sind wir auch wieder für euch da und für all das, was kommen wird. Die drei, die da zu Besuch kommen sind übrigens keine Weißen aus dem Morgenland, sondern Waisen. Aber das wisst ihr ja sicher.

Wir wünschen besinnliche, erhellende und friedliche Tage.

Veröffentlicht am

Immer Freitags im Periplaneta Literaturcafé

Lesebühne "Vision und Wahn" mit Thomas Manegold

Pause vom 23.12.22 bis 06.01.23.

2022 fand bei uns im Periplaneta Literaturcafé wieder regelmäßig jeden Freitag unser TresenLesen statt. Das soll auch 2023 so bleiben. Allerdings werden sich ein paar Dinge verändern … naja, verbessern. In der Organisation werden wir uns wieder mehr ins Zeug legen können. Wir werden die Veranstaltungen wieder früher bekanntgeben. Und wahrscheinlich werden wir ein paar unserer Gäste dann öfter sehen. Und wir werden 2023 auch wieder Einzelveranstaltungen an anderen Tagen wagen. (Das erste Event dieser Art war die Buchpremiere von „All und Jeder“ am 17.12.22.)

Aber das wichtigste ist: Nein, wir werden vorerst unsere Preise im Periplaneta Literaturcafé nicht erhöhen.

Immer Freitags im Periplaneta Literaturcafé weiterlesen
Veröffentlicht am

Neues Buch von Charlotte Fritsch

Charlotte Fritsch - periplaneta

„Schmerz in kleinen Dosen“ ab 19.12.22 erhältlich

Am 19.12.22, knapp 10 Jahre nach „Zwischen mir und mir – Sommerferien in der Psychiatrie“, erscheint mit „Schmerz in kleinen Dosen“ das zweite Buch von Charlotte Fritsch. Der Roman erzählt undogmatisch die Geschichte von drei jungen Frauen, die nicht mit ihrem Leben klarkommen – und die dann doch einen Ausweg finden: Magda, die gerade ihr Abi fertig hat und nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Die 19jährige Anna, die voll auf einem Selbstzerstörungstrip ist. Und Lena, bipolar, Musterpatientin, die brav ihre Medikamente nimmt und trotzdem von einer Depression in die nächste fällt … Ok, ok … So richtig weihnachtlich ist das Thema zwar nicht, aber die Kreise auf dem Cover könnten als Weihnachtskugeln durchgehen und auch eine immergrüne Pflanze ist zu sehen.

Fasst euch also ein Herz und seid ein bisschen mutig bei der Wahl eurer Geschenke.