Rühmchen – Die offene Lesebühne

Rühmchen - Offene Bühne bei Periplaneta (c) Nicole Altenhoff
Wann:
16. Dezember 2025 um 19:30 – 22:00
2025-12-16T19:30:00+01:00
2025-12-16T22:00:00+01:00
Wo:
Periplaneta Berlin
Bornholmer Straße 81a
10439 Berlin
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Thomas Manegold
030 4467 3433

Die offene Lesebühne „Rühmchen“ ist wie ein Überraschungsei – für das Publikum UND den Moderator. Denn die Setlist steht erst kurz vor Veranstaltungsbeginn fest und verspricht maximale Abwechslung.
Jeder Auftretende hat die Hälfte von „15 Minuten Ruhm“, seine Kurzgeschichten, Spoken-Word-Texte, Gedichte, Performances, Lieder oder andere Eigensinnigkeiten zu präsentieren. Durch den Abend führt Thomas Manegold, der die verschiedenen Beiträge mithilfe seines Humors zusammenzuhalten versucht.
Lasst euch als Zuhörer überraschen oder traut euch selbst hinters Mikro.
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.

Jeden 3. Dienstag des Monats, 19.30 Uhr, im Periplaneta Literaturcafé (PrenzlBerg).


Infos für Auftretende

Melde Dich gern per E-Mail an (events@periplaneta.com) und / oder komm 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ins Periplaneta Literaturcafé. Wir vergeben bis zu 8 Auftrittsplätze für den Abend. Gern auch zwei pro Person, solange Plätze frei sind.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich auch spontan vorbeikommen und etwas vortragen? Ganz klares JEIN. Wenn noch Platz  ist, vielleicht. Vorher anfragen ist aber immer besser. 
Was darf ich vortragen? Alles, was du selbst geschrieben hast und was einen Anfang, eine Mitte und einen Schluss hat. Das kann eine Kurzgeschichte, Lyrik, Slam Poesie, Stand Up oder auch ein Manifest sein. (Bitte keine unbearbeiteten Auszüge aus Manuskripten oder Fortsetzungsgeschichten)
Wie lang ist meine Redezeit? 7,5 Minuten. Wir sind da aber nicht sooo genau …
Ich bin MusikerIn und möchte mitmachen, geht das? Ja, es darf auch gesungen werden. Allerdings nur in begrenztem Rahmen, denn Rühmchen soll eine Literaturbühne sein. Wichtig: Keine Cover, nur eigene Kompositionen, nur Solisten und Duos – und Du bist kein GEMA-Mitglied.

(Das hinreißende Veranstaltungsmotiv stammt von Nicole Altenhoff )