
95444 Bayreuth
Deutschland
Vereinigung der Freunde des Münzfernglases
In Christian Gottschalks Glossen, Geschichten und Liedern finden exakte Alltagsbeobachtungen, lakonische Jugenderinnerungen, überraschende Ideen, alberner Sprachwitz, sonderbare Meinungen und hingeschluderte Kapitalismuskritik zu einem friedlichen Miteinander. Menschlich großzügig, aber sprachlich eher pingelig befasst er sich mit Vicky Leandros’ Schlafzimmeraugen ebenso wie mit kleinen Teddybären am Rucksack oder dem unverständlichen Wunsch nach Sex auf Flugzeugtoiletten.
In seinen Liedern beschreibt er enttäuschende Drogenerfahrungen und suizidale Paarhufer, außerdem verfasste der mutige Künstler den weltweit ersten Protestsong gegen den zweiten Plotpoint in Drehbüchern.
Christian Gottschalk schreibt für die “WDR Print”, “Exot – Zeitschrift für komische Literatur“ und für die Wahrheits-Seite der “taz”. Er ist Mitglied der monatlichen Lesebühne “Ein Abend namens Gudrun“ und tritt bundesweit auf Kleinkunstbühnen und bei Poetry-Slams auf.
Im November 2014 erschien sein Kurzgeschichtenband „Vereinigung der Freunde des Münzfernglases“ mit CD (eingesprochene Texte und Lieder) im Periplaneta Verlag Berlin.
*Der Veranstalter Kültürküb ist ein eingetragener Kulturverein. Kultur mit Bar und Bier. Mehr braucht man im Leben eigentlich auch nicht. Vor allem, weil diese 2,00 € ein einmaliger Monatsbeitrag sind, für den man doch tatsächlich acht (!) Veranstaltungen besuchen darf (jeweils Dienstag/Sonntag).