Periplaneta Events

Ordere, wenn möglich, Dein Ticket im Vorverkauf. Zahle am besten per PayPal.

Newsletter?

Wähle mindestens eine Liste:

Sep.
11
Fr.
Buchpremiere: Wir hatten ja nüscht im Osten … nich’ ma Spaß! @ Periplaneta Literaturcafé Berlin
Sep. 11 um 20:00 – 22:00
Buchpremiere: Wir hatten ja nüscht im Osten … nich’ ma Spaß! @ Periplaneta Literaturcafé Berlin | Berlin | Berlin | Deutschland

So war das nämlich  1989!

Mit 6 Jahren bekam Mikis Wesensbitter wegen seiner tiefen Stimme Gesangsverbot, mit 9 Jahren wegen moralisch anstößiger Texte Schreibverbot und mit 12 Jahren wegen seltsamer Fragen im Biologieunterricht Redeverbot. Ein Friseurverbot hat er sich mit 15 Jahren dann selbst auferlegt wegen der permanenten Messerformschnitt-Diktatur der sozialistischen Einheits-Frisiersalons. Mit den Abgründen des Ostalltags kennt sich Mikis Wesensbitter bestens aus.

Mit Berliner Schnauze und Humor erzählt der bekennende FC-Union Fan, wie das Mauerfalljahr wirklich für ihn war, wo die besten Punkrockkonzerte stattfanden und was Freiheit und Freundschaft bedeutet.

Ganz im Charme der DDR wird ein Kulturbeitrag in Höhe von 5,00 EURO erhoben. Dieser kann auch gern in D-Mark oder DDR-Mark bezahlt werden.

Sep.
12
Sa.
Kabarett: René Sydow @ Kultur im Kloster Lügde
Sep. 12 um 20:00 – 22:00
Kabarett: René Sydow @ Kultur im Kloster Lügde | Lügde | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

René Sydow „Gedanken! Los!“
Mal satirisch bissig, mal poetisch melancholisch gibt René Sydow seine kabarettistischen Slam-Texte zum Besten und entführt uns in seine Welt der intelligenten Wortakrobatik. In seinem Soloprogramm vereint er Satiren, Sprech­texte, Gedichte und Erzählungen. Was biographisch klingt, ist in der Regel geflunkert, nur das Unwahrscheinlichste ist tatsächlich passiert. Was lustig anmutet, hat einen ernsten Hintergrund und was zornig scheint, ist Satire.
Mit Zorn und scharfer Zunge eroberte René Sydow einst die Poetry-Slam Bühnen und heimste für sein Soloprogramm mehrere Preise ein, u.a. Rostocker Koggenzieher in Gold, Goldener Rottweiler, Dresdner Satire Preis und die goldene Weißwurscht.

Sep.
17
Do.
Lesung: David Wonschewski @ die hinterbuehne Hannover
Sep. 17 um 20:00 – 22:00
Lesung: David Wonschewski @ die hinterbuehne Hannover | Hannover | Niedersachsen | Deutschland

Schwarzer Frost, Geliebter Schmerz und Zerteiltes Leid

David Wonschewski schreibt Geschichten, die anders sind. Sie gehen tief, tief in die Psyche und die Gefühlswelt von Menschen, die abseits der Gesellschaft stehen. Seine Art zu Lesen ist ebenso intensiv wie sein Schreibstil: Seine Stimme zittert, er brüllt, schlägt die Faust auf den Tisch und ist den Tränen nahe. Er leidet, wenn seine Protagonisten leiden, und ist wahnsinnig, wenn auch sie den Bezug zur Realität verlieren …

Live-Hörbuch-Aufnahme: Lea Streisand @ Periplaneta Literaturcafé Berlin
Sep. 17 um 20:00 – 22:00
Live-Hörbuch-Aufnahme: Lea Streisand @ Periplaneta Literaturcafé Berlin | Berlin | Berlin | Deutschland

Neues von Lea Streisand

Ende 2015 ist es endlich soweit. Die Königin der Berliner Lesebühnen  wird ihrem triumphalen Bucherfolg „Berlin ist eine Dorfkneipe“ ein weiteres Hörbuch folgen lassen.
Der Titel ist leicht autobiografisch und lautet: „Vielleicht ist es doch zu was gut, dass sie fertig studiert hat.“ Einige Stücke dieses Werkes wurden von Lea Streisands Hörerschaft hinaufgewünscht und sollen nun live aufgenommen werden.

Somit laden wir herzlich ein zur LEA STREISAND „Vielleicht ist es doch zu was gut, dass sie fertig studiert hat.“ Aufzeichnung am 17. September 2015 um 20.00 Uhr ins Periplaneta Literaturcafé.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zudem besteht die Möglichkeit, als Gast des Abends das Hörbuch besonders günstig vorzubestellen. Der Eintritt kostet inklusive Hörbuchvorbestellung 10,00 € und ohne Vorbestellung 5,50 €. Der Vorverkauf ist eröffnet. Tickets gibt es direkt in unserem Shop.

Lesung: Liebe mit Laufmaschen @ Lehmanns Buchhandlung Leipzig
Sep. 17 um 20:15 – 23:00
Lesung: Liebe mit Laufmaschen @ Lehmanns Buchhandlung Leipzig | Leipzig | Sachsen | Deutschland

Liebe mit Laufmaschen

Gemeinsam mit dem Förderverein „Freunde der Deutschen Zentralbücher für Blinde zu Leipzig e.V.“ präsentieren Jennifer Sonntag & Dirk Rotzsch ihr Gemeinsames Literaturprojekt „Liebe mit Laufmaschen“. An diesem Abend wird Anja Nititzki (Autorin von „Vermailt“ die Texte der beiden Autoren lesen.

Die erotischen Geschichten spielen fernab von Porno und Kamasutra. Angetrieben von Liebe, Rache und Sehnsucht suchen die Protagonisten nach Freiheit und Befriedigung ihrer teilweise extravaganten Vorlieben. Sie finden sie in Fetisch-Clubs oder auf der Toilette oder ganz einfach im heimischen Schlafzimmer…

Lesung: Mikis Wesensbitter @ Helheim Leipzig
Sep. 17 um 20:30 – 22:15
Lesung: Mikis Wesensbitter @ Helheim Leipzig | Leipzig | Sachsen | Deutschland

Wir hatten ja nüscht im Osten … nicht’ ma Spaß!

Mit 6 Jahren bekam Mikis Wesensbitter wegen seiner tiefen Stimme Gesangsverbot, mit 9 Jahren wegen moralisch anstößiger Texte Schreibverbot und mit 12 Jahren wegen seltsamer Fragen im Biologieunterricht Redeverbot. Ein Friseurverbot hat er sich mit 15 Jahren dann selbst auferlegt wegen der permanenten Messerformschnitt-Diktatur der sozialistischen Einheits-Frisiersalons. Mit den Abgründen des Ostalltags kennt sich Mikis Wesensbitter bestens aus.

Mit Berliner Schnauze und Humor erzählt der bekennende FC-Union Fan, wie das Mauerfalljahr wirklich für ihn war, wo die besten Punkrockkonzerte stattfanden und was Freiheit und Freundschaft bedeutet.

Sep.
18
Fr.
Kabarett: Ben Everding @ Hole of Fame Dresden
Sep. 18 um 20:00 – 22:00
Kabarett: Ben Everding @ Hole of Fame Dresden | Dresden | Sachsen | Deutschland

Wir müssen die Mühle unseres Vaters verkaufen.

Für das vierte Bühnenprogramm „Wir müssen die Mühle unseres Vaters verkaufen“ von Ben Everding wurden hinlänglich vergessene Texte von Goethe und Brecht, bis Kafka und Screamin‘ Jay Hawkins ausgewählt, die alle eines gemeinsam haben: Sie befassen sich mit dem alten literarisch-philologischen Thema der Mühle. „Man dürfte überrascht sein, wie oft doch die große Weltliteratur dieses Motiv bemühte.“ (Sofern man Everding Glauben schenken mag.)
Gesichert ist für den Bühnenabend jedoch, dass der Erzähler auch unter den schlimmsten Tränen der Verfasser gewiss grosszügig mit eigener Phantasterei und Allotria paradieren wird.

Ein sarkastisch, komödiantisch inszeniertes Texttheater vom lyrisch-sardonischen Sprachwandler Ben Everding.

Kabarett: René Sydow @ Bahnhof Langendreer Bochum
Sep. 18 um 20:00 – 22:00
Kabarett: René Sydow @ Bahnhof Langendreer Bochum | Bochum | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

René Sydow „Gedanken! Los!“

Mal satirisch bissig, mal poetisch melancholisch gibt René Sydow seine kabarettistischen Slam-Texte zum Besten und entführt uns in seine Welt der intelligenten Wortakrobatik. In seinem Soloprogramm vereint er Satiren, Sprech­texte, Gedichte und Erzählungen. Was biographisch klingt, ist in der Regel geflunkert, nur das Unwahrscheinlichste ist tatsächlich passiert. Was lustig anmutet, hat einen ernsten Hintergrund und was zornig scheint, ist Satire.
Mit Zorn und scharfer Zunge eroberte René Sydow einst die Poetry-Slam Bühnen und heimste für sein Soloprogramm mehrere Preise ein, u.a. Rostocker Koggenzieher in Gold, Goldener Rottweiler, Dresdner Satire Preis und die goldene Weißwurscht.