Herr Theussl gewinnt den Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung und spielt auf Deutschlands größtem Liedermacher-Festival.
Plötzlich und unerwartet. Und wie uns mehrfach versichert wurde, auch auf dem mittlerweile seltenen klassischen Wege einer rein künstlerischen Entscheidung, erfährt ein Werk und ein Künstler aus unserem Hause gerade eine besondere Anerkennung: Entdeckt, gehört und für gut befunden. Für sein Konzeptalbum “Endlich” bekommt Christoph Theussl den diesjährigen Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung verliehen. Die Preisverleihung findet am 2.6. auf Kloster Banz in Bad Staffelstein statt. Anschließend ist unser Beehrter auch beim diesjährigen Liedermacherfestival “Songs an einem Sommerabend” mit dabei und teilt sich die Bühne mit Größen wie Konstantin Wecker und Angelo Branduardi. Das Festival hat eine über 20jährige Tradition, gilt für Staffelstein als fünfte Jahreszeit und findet am 3. und 4. Juli 2015 statt. Wir bedanken uns für die, wie wir finden, vollkommen gerechtfertigte Aufmerksamkeit, die Herrn Theussl damit ereilt – und freuen uns darüber riesig.
Der austrobavarische und förderbepreiste Liedermacher Christoph Theussl plant sein neues Album. Es wird ENDLICH heißen und soll eine Doppel-CD im Digipack werden. Geplanter Release ist der 18.09.14. Um das Projekt finanzieren zu können, wurde eine Crowfunding-Kampagne auf www.pledgemusic.com gestartet. In 60 Tagen soll damit ein Teil der Produktionskosten durch verbindliche Vorbestellungen zusammenkommen. Denn Christoph möchte diesmal alles in einem großen Studio aufnehmen und wir wollen drumherum eine Verpackung haben, die dem Inhalt würdig ist. “ENDLICH” wird ein Konzeptalbum und ausschließlich Lieder enthalten, die sich mit dem Thema “Tod” beschäftigen. Dass das nicht zwangsläufig in einsilbige Traurigkeit ausartet, dürfte jeden Theussl-Kenner klar sein. Die Zielgruppe ist daher auch eher die der Lebenden. Neben bereits in Livevarianten bekannten Liedern (ja, auch die “Moritat vom Bienenstaat” soll dabei sein) sind in den letzten Monaten auch zahlreiche neue Lieder entstanden, so dass eine CD unmöglich ausreichte, das Thema allumfassend theusslesk zu beackern.
Christoph Theussl hatte 2010 bei Periplaneta bereits seine CD “Antilogie 1” veröffentlicht, die kürzlich mit dem Förderpreis der Liederbestenliste geehrt wurde. Ab Herbst sind dann zum Release intensive Konzertaktivitäten geplant. Bereits fest geplant ist ein Konzert im kleinen Kreis am 12. September im Periplaneta Literaturcafé, zu dem, neben geladenen Gästen, auch ein kleines Kartenkontingent zur Verfügung steht. Der Eintrittspreis wird ebenfalls zur Realisierung des Albums zur Verfügung gestellt.
Mitmachen kann man bei Pledgemusic, indem man sich dort registriert. Es gibt ein finanzielles Ziel, das wir erreichen müssen. Werden die 100% erreicht, wird das Geld abgebucht und das Projekt verwirklicht. Wird diese Marke nicht erreicht, fallen für den Pledger keine Kosten an, es wird dann aber auch keine der bestellten Sachen geben. Sollte das Ziel jedoch übertroffen werden, fließt alles in die Produktion von “ENDLICH”, denn Schöner und Besser geht immer. Der Mindesteinsatz beträgt 10 €. Dafür gibt’s den Download des Albums und Zugang zu exklusiven Infos über die Entstehung. Außerdem kann man die “Exclusives” buchen, die den Download IMMER beinhalten. Menschen, die gepledged haben, kommen zudem in den Genuss, hautnah dabei zu sein, das fertige Cover als erste zu sehen und immer mal wieder hinter die Kulissen zu schauen.
Mikis Wesensbitter “Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor” Buchpremiere Wir habens wieder getan. Ein Hardcover mit 2 Lesebändchen!!! Ein rotes und ein weißes. Mit “An der Mittellinie stehen die coolen Jungs” hat Mikis Wesensbitter[...]
Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats. Der Herbst ist die schönste Jahreszeit. Die Bäume sind bunt. In den Freibädern gibts weniger Krawalle. Die Sommeroffensiven sind zu Ende, es herrscht Matschfrieden bis die[...]
Wer kennt das nicht? Das Gefühl, ständig erschöpft und deprimiert zu sein, mit Gelenkschmerzen und Schlafstörungen, womöglich zwickt auch noch ein Reizdarm und/oder PMS, Migräne und andere Beschwerden kommen hinzu? Bei diesen Beschwerden sollte an Hormonmangel gedacht[...]
ÜBER DIE UNMÖGLICHKEIT DER LIEBE IM ANTHROPOZÄN Ein utopisch-dystopischer Short Story Abend Vor dem Fenster schüttelten die Bäume im Rhythmus ihrer verzweifelten Atemzüge die Blätter, es tropfte von dem Grün, schwappte vom Himmel, sammelte sich[...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.