Veröffentlicht am

Die coolen Jungs sind alle

Mikis Wesensbitter -edition subkultur

Die Hardcover Ausgabe von Mikis Wesensbitters „Die coolen Jungs stehen jetzt hinterm Tor“ ist nach nur zwei Monaten bei uns nahezu ausverkauft. Im Buchhandel schwirren noch ein paar Exemplare herum und der Union-Fanshop hat es ebenfalls noch im Angebot. Die zweite Auflage wird nun (wir haben lange mit uns gekämpft 🙂 ein Softcover sein. Das ist bereits auf dem Weg zu uns – und ab sofort bestellbar.

Die coolen Jungs sind alle weiterlesen
Veröffentlicht am

Vanne und der Kommissar

Vanne van Ares - periplaneta

Es ist ein Berlin Krimi!

Wir begrüßen bei Periplaneta die Berliner Autorin Vanne van Ares und verkünden die Vollendung des ersten Kommissar-Kron-Kriminalromans „Der Marionettenmacher“! Hui. In dem Satz steckt viel Verheißung, denn ja, der Herr Kommissar wird uns erhalten bleiben und auch Vanne van Ares wird nun öfter mal live zu erleben sein. Kommissar Kron ermittelt im Berlin der 1950er Jahre. Sein Schreibtisch steht in Spandau. Er fährt einen braunen Buckeltaunus und ist ein bisschen eigen. Junggeselle, hat so seine Probleme mit den Autoritäten. Hat einen Kater, also einen den er füttert, und auch mal einen vom Doornkaat, Albträume und einen Schlag bei Frauen … Im Roman selbst ersteht das Berlin der Nachkriegszeit auf. Mit all seinen Konflikten und Eigenheiten. Kriegstraumata, Wiederaufbau, die Teilung der Stadt … Und Krons erster Fall ist dann auch noch richtig spannend.

Vanne und der Kommissar weiterlesen
Veröffentlicht am

Matthias Rische und die Mimik der Haie

Matthias Rische -TresenLesen

Wir begrüßen Matthias Rische bei Periplaneta und verkünden die Vollendung seines fulminanten Erzählbandes „Die Mimik der Haie“. Das Buch enthält 22 Erzählungen, die es in sich haben. „Die Mimik der Haie“ erscheint als Klappenbroschur und E-Book und ist ab sofort bestellbar. Zur Premiere finden im Oktober eine ganze Reihe von Sololesungen in Berlin statt, u.a. am 17.10. Mariendorf, am 22.10. in Schöneberg, am 26.10. in Hellersdorf und am 27.10. bei uns im Literaturcafé.

Matthias Rische und die Mimik der Haie weiterlesen
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Finden und Verlieren

Matthias Rische - Periplaneta TresenLesen 2022

Leseprobe aus „Die Mimik der Haie“ von Matthias Rische

Sie schlägt mit beiden Händen immer wieder auf das gepolsterte Lenkrad, während ihr Fuß das Gaspedal durchdrückt. Durch einen Schleier von Tränen erkennt sie die unwirkliche Landschaft im Licht der Dämmerung. Diffus.

Der metallicgrüne Peugeot rast auf ein Waldgebiet zu, in dem sich die Bäume der gegenüber liegenden Straßenseiten einander zuneigen, als würden sie einer speziellen Etikette folgen.

Seit über einer Stunde fährt sie stur geradeaus. Damit sie nicht plötzlich wieder am Ausgangspunkt ankommt. Raus aus der Stadt, die mit einem Mal zu klein geworden ist – für Micha und sie. 

Finden und Verlieren weiterlesen