Veröffentlicht am

Vorlese-Weltrekord geschafft! 

Vorlesewettbewerb2025

Stefan Gemmel las vor 2.200 Kinder aus 74 Nationen aus dem Mumienwächter .

Es ist nicht alltäglich, dass Kinder – die wohl kritischsten Zuhörer überhaupt – eine Stunde lang gebannt lauschen. Und schon gar nicht, wenn es 2.200 auf einmal sind, noch dazu in einem Fußballstadion. Aber Kinderbuchautor Stefan Gemmel ist mit über 250 Lesungen im Jahr ein echter Profi mit herausragenden Entertainment-Talenten – und zudem ist der Mumienwächter auch eine extrem fesselnde Geschichte. Wir als Verlag haben anlässlich dieser Veranstaltung das Buch extra neu aufgelegt und gestaltet – mit dem Wissen, dass Worte bewegen, verbinden und wirken können.

Ziel des Vorlese-Weltrekords war, vor Kindern aus mindestens 50 Nationen zu lesen. Dass am 26.06.25 dann 74 Nationen im Merck-Stadion in Darmstadt vertreten waren, übertraf alle Erwartungen.
Natürlich ging es bei der Lesung in „der größten Leseecke Deutschlands“ um Fantasie, Spaß und das Gefühl, bei etwas Nachwirkendem dabei gewesen zu sein. Denn das Rekordinstitut Deutschland (RID) war anwesend, um die Einhaltung aller Regularien zu gewährleisten – schließlich handelte es sich um einen offiziellen Weltrekord. Aber es ging auch darum, den Kindern zu erklären, was die „Freiheit des Wortes“ bedeutet. Denn die Freiheit des Wortes ist keine abstrakte Idee – sie beginnt beim einander Zuhören.

Initiiert wurde diese wunderbare Großlesung vom PEN-Zentrum Deutschland und dem Leserattenservice, um damit ein Zeichen für kulturelle Teilhabe, Meinungsfreiheit und die Kraft der Literatur zu setzen. Mission geglückt 🙂 befand übrigens auch die Tagesschau.

Newsletter?

Wähle mindestens eine Liste: