Ordere, wenn möglich, Dein Ticket im Vorverkauf. Zahle am besten per PayPal.
- Kategorien
- Schlagwörter André Ziegenmeyer Anni Kaufhold Ansbach Ariane Meinzer Aschaffenburg Ava Sergeeva Bad Herrenalb Bad Hersfeld Basel Bastian Mayerhofer Bayreuth Bella Bender Berlin Bernau Birgit Bestvater Bochum Bonn Braunschweig Brauseboys Bremen Bremerhaven Buchmesse Buchpremiere Buxtehude C. C. Holister Carsten Klatte Charlotte Fritsch Chemnitz Christian Gottschalk Christian Schmitz Christian Todoroski Christian von Aster Christoph Theussl Clint Lukas Comedy Cottbus Dan K. Sigurd Daniel Marschall David Jonathan David Wonschewski Dortmund Dresden Duisburg Düsseldorf Edition Drachenfliege Edition MundWerk Edition Periplaneta Edition Subkultur Edition Totengräber Eintritt frei Eisenach Erfurt Erlangen Falk Fatal Felix Bartsch Florian Langbein Florian Schneider Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Fürth Gary Flanell Göttingen Graz Gütersloh Haldensleben Halle Halloween Hamburg Hameln Hank Zerbolesch Hannover HC Roth Heidi Lehmann Heiko Heller Heilbronn Henrik Lode Henrike von Kuick Hildesheim Holly Loose Humanisten Jan Lindner Jane Steinbrecher Johannes Krätschell Joost Renders Kabarett Kaiserslautern Karlsruhe kassel Katja Angenent Kiel Kinderbuchlesung Kirchheim Klaus Ungerer Knittlingen Koblenz Köln Konstanz Konzert Krefeld Kreuzmühle Kristjan Knall Laander Karuso Landau Lea Streisand Leipheim Leipzig Leipziger Buchmesse Lesebühne Lesen für Bier Lesung Lisa Morgenstern Lübeck Lucas Fassnacht Lukas Benjamin Engel Mainz Mannheim Marburg Marcus Mötz Mareike Barmeyer Marien Loha Marion Alexa Müller Mark Uriona Martin Riemer Maschenka Tobe Matthias Brommauer Matthias Niklas Memmingen Michael Schöpf Mikis Wesensbitter Mönchengladbach München Nicolas Schmidt Nicole Altenhoff Nils Frenzel Nürnberg Oberhausen Ole Pankow Open Stage Osnabrück Österreich OWUL Paderborn Periplaneta Literaturcafé Philipp Multhaupt Pirmasens Poetry Slam Potsdam Ralph Mönius Recklinghausen René Sydow Richard Wiemers Ritchy Fondermann Robert Rescue Rostock Rügen Saarbrücken Sascha Dinse Sellin Siegen Steinfurt Stephan Hähnel Stuttgart Subkultur Theresa Rath Thomas Bauer Thomas Manegold Thomas Manegold Thommi Baake TresenLesen Trier Twitch Verlagebesuchen Vision und Wahn Vortrag Widukind Wien wiesbaden Wilhelmshaven Wolfsburg Wuppertal Würzburg

Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats. (Außer im Januar)
Mit von der Party sind diesmal Conferencier Thomas Manegold, Marion Alexa Müller, Jungstar Bent-Erik Scholz und Mila J. Dragar als Robert. Wir lesen was vor. Kurze Texte, meistens mit Happy End. Der Berliner Singer- Songwriter Tom Nils ist erstmals offizielle als Mitglied unserer Lesebühne zugegen. Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller und unseren erweiterten Sonderverkauf “Make your own Buchwundertüte”.
Es gibt einen Vorverkauf. Und ein fluffig bestuhltes Literaturcafé.

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 17.02.23 mit Kristjan Knall, Timo Quante, Daniel Marschall
Am 17.02.23 feiert die Nacht der Subkultur ihr postpandemische Wiederauferstehung. Unsere Bücher-Edition für das Nonkonforme und die (nichtmehrganzso) jungen wilden, unabhängigen, subversiven Independent-Schreiber und Vorleser werden also an manchen Freitagen wieder eine Bühne bekommen.
Kristjan Knall. Das Gesicht. Die Brille. Die Fellmütze. Herr Knall ist berüchtigt und auch ein bisschen berühmt. Er lebt und schreibt in Berlin und will ansonsten unerkannt bleiben. Kristjan Knall hasst den Kapitalismus und liebt Schokoladenkuchen. Und hat bei uns drei böse Bücher veröffentlicht. Das vierte kommt dieses Jahr. Viva la revolution!
Timo Quante hat sich zunächst bei uns mit einem krassen Manuskript beworben. Und sich aus Unwissenheit auf das Abenteuer einer öffentlichen Bewerbung als Autor bei Subkultur eingelassen. Könnte der Beginn einer großen Karriere werden …
Daniel Marschall hat bei uns den Roman “Tonatiuh oder Apokalypse in Pasewalk” veröffentlicht und ist in Berlin und im Umland immer wieder mit seinen Loop-Lyrik-Prosa Installationen zu erleben.
Das Periplaneta TresenLesen: drei Autoren und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Strictly Limited. Jeden Freitag. Und mit Eintritts- und Getränkepreisen wie vor dem Krieg.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.
Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 24.02.23 mit Karl Kelschebach und Michael Kolja Kölling
Früher haben wir Autorenbewerbungen manchmal öffentlich gemacht. Ein Sichgegenseitigbeschnuppern unter Aufsicht eines Publikums. Manchmal wurden dabei brisante Fragen gestellt und einige davon sogar beantwortet. Und kam es nach solchen Begegnungen zu einer Zusammenarbeit, war das Ergebnis meistens richtig dolle. Es ist also an der Zeit, eine weitere schlechte Angewohnheit wieder aufleben zu lassen:
Karl Kelschebach wurde in Essen geboren. Er abiturierte in Oldenburg und studierte in Berlin Politik und Germanistik auf Lehramt. Bilderbuchkarriere für ein bürgerliches Leben, wäre da nicht diese anderen, verruchte, schmutzige Seite von Berlin gewesen … So wurde Karl halt auch Theaterschaffender, Sprecher und Autor und trieb sich bei den unvermeidlichen Auslandsaufenthalten in Städten rum, die kein Mensch aussprechen kann. Es kam, wie es kommen musste: Seit 2021 hat Karl einen Podcast und tritt bei Poetry Slams auf.
Michael Kolja Kölling gehört zur selten gewordenen Spezies der in Berlin wohnenden gebürtigen Berliner. Nach den unvermeidlichen Auslandsaufenthalten wurde er Ingenieur für erneuerbare Energien. Weil das aber keine Zukunft hat oder ihm zu langweilig war oder er die Herausforderung an sich mag, quereinsteigte er zum Lehrer an einer Berliner Schule. Doch Michael Kolja Kölling hat auch eine dunkle Seite, denn eigentlich wollte er Schriftsteller werden. Und noch eigentlicher liebt er Bühnen, Rampenlicht und … na ihr wisst schon. Also wurde er Sänger, Moderator und Plam Poet. Letzteres brachte ihm mehrere Preise ein.
Das Periplaneta TresenLesen: zwei Autoren und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Strictly Limited. Jeden Freitag. Und mit Eintritts- und Getränkepreisen wie vor dem Krieg.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.
Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats.
Mit von der Party sind diesmal Conferencier Thomas Manegold, Marion Alexa Müller, Jungstar Bent-Erik Scholz und Friedhelm Feller-Przybyl von den “Unerhörten” als Robert – sowie unser nunmehr lesebühnenleibeigener Singer- Songwriter Tom Nils. Wir lesen was vor. Kurze Texte, meistens mit Happy End. Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller und unseren erweiterten Sonderverkauf “Make your own Buchwundertüte”.
Es gibt einen Vorverkauf. Und ein fluffig bestuhltes Literaturcafé.