Ordere, wenn möglich, Dein Ticket im Vorverkauf. Zahle am besten per PayPal.

Nach „Die Mimik der Haie“ erscheint nun ein weiterer Erzählband von Matthias Rische. „Hunde ohne Fendern“ führt einmal mehr in eine Welt aus Drama, Trauma, Gewalt und Verlust, kündet aber auch von Liebe, Heilung und von den „unbeugsamen Momenten des Glücks“.
Matthias Rische wird im Rahmen des TresenLesens auf zwei Lesungen sein neues Werk vorstellen. Es wird dabei zu keinen inhaltlichen Überschneidungen kommen.
Am 28.11.25 wird der Autor von dem Leipziger Chansonnier Môrre unterstützt. Am Piano trägt er seine Stücke intensiv und leidenschaftlich vor. Gerade hat er den „Kleinen Prinzen“ musikalisch neu vertont.
Das Periplaneta TresenLesen: Es wird gelesen und geredet. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Jeden Freitag.

Nach „Die Mimik der Haie“ erscheint nun ein weiterer Erzählband von Matthias Rische. „Hunde ohne Federn“ führt einmal mehr in eine Welt aus Drama, Trauma, Gewalt und Verlust, kündet aber auch von Liebe, Heilung und von den „unbeugsamen Momenten des Glücks“.
Matthias Rische wird im Rahmen des TresenLesens auf zwei Lesungen sein neues Werk vorstellen. Es wird dabei zu keinen inhaltlichen Überschneidungen kommen.
Am 19.12.25 wird der Autor von Yasemin Gurbet Sen unterstützt. Die in Berlin lebende Autorin hat türkische Wurzeln und schreibt Texte über Migration und Feminismus, mit denen sie bereits Wettbewerbe und ein Stipendium gewonnen hat.
Das Periplaneta TresenLesen: Es wird gelesen und geredet. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Jeden Freitag.


