Beschreibung
“Als ich 2004 für ein studienbegleitendes Praktikum nach Afrika aufbrach, vermutete ich noch, dass Fremdartigkeit und Exotik notgedrungen in anderen Kulturen beheimatet wären und ich mit jedem Flugkilometer diesem Phänomen näher kommen könnte. Doch nicht in der Weite jenes Kontinents sollte ich auf das Gesuchte treffen, sondern die Fremde wartete, nach meiner Rückkehr, mit bizarren Gesichtern und unbekannten Sitten, direkt vor meiner Wohnungstür. In Leipzig-Lindenau.”
Schweßingers umstrittenstes Buch ist zugleich sein Bestseller. Es stieß auf Beipflichter, Lachende und schlussendlich auch auf Menschen, die jener Mischung aus Zynismus, Sarkasmus, Spott und Bewunderung mit Schimpf und Schelte begegneten. „In Darkest Leipzig“ ist gerade deshalb ein Klassiker der Reiseliteratur. Diese mit aufrichtiger Verehrung und ebensolcher Verachtung gespickten, scharf beobachteten Erzählungen eines Zugereisten über sein Wahlheimat erscheinen nun, in erweiterter, redigierter Auflage bei Subkultur. Als Bonus sind die ebenso verschollen geglaubten Stadtapokalypsen des Autors enthalten.