Periplaneta Events

Ordere, wenn möglich, Dein Ticket im Vorverkauf. Zahle am besten per PayPal.

Newsletter?

Wähle mindestens eine Liste:

Jun
2
Fr
Lesebühne Vision und Wahn @ Periplaneta
Jun 2 um 19:30 – 22:00
Lesebühne Vision und Wahn @ Periplaneta

Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats.

Chefin wieder da und der Musikant ist geheilt. Jetzt haben wir das mit Pfingsten verstanden.

Mit von der Party sind diesmal Conferencier Thomas Manegold, Marion Alexa Müller, Jungstar Bent-Erik Scholz, Robert Rescue – sowie unser Haus-und-Hof-Singer- Songwriter Tom Nils. Wir lesen was vor. Kurze Texte, meistens mit Happy End. Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller und unseren erweiterten Sonderverkauf “Make your own Buchwundertüte”.

Es gibt einen Vorverkauf. Und ein fluffig bestuhltes Literaturcafé.

Jun
9
Fr
TresenLesen: Thomas Manegold liest u.a. aus “Sokratesk” und “All und Jeder” @ Periplaneta
Jun 9 um 19:30 – 21:45
TresenLesen: Thomas Manegold liest u.a. aus "Sokratesk" und "All und Jeder" @ Periplaneta

Neu in der Periplaneta Sachbuchedition:

Thomas Manegold stellt an diesem Abend neue Sachbücher aus der Edition Blickpunkt vor. Er liest u.a. aus den Büchern “Sokratesk” von Christoph Eydt, “All und Jeder” von Matthias Brommauer und aus dem neuen Lebenshilfebuch von Kristjan Knall, das im Sommer erscheinen wird. Und, wie soll es auch anders sein: Periplaneta-Sachbücher haben es in sich. Sie haben Humor (manchmal) und brechen gern mit Genre-Stereotypen (öfter). An diesem Abend lassen wir die größte Nervensäge der Antike wieder auferstehen, wir werden über das Böse reden, das wohl besser ist, als sein Ruf – und wir werden uns die Welt erklären lassen – ganz ohne Formeln und ohne Xensismen (Fremdwörter)…

Das Periplaneta TresenLesen: Ein Autor und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Strictly Limited.

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.

Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.