Periplaneta Events

Ordere, wenn möglich, Dein Ticket im Vorverkauf. Zahle am besten per PayPal.

Newsletter?

Wähle mindestens eine Liste:

Jun
9
Fr
TresenLesen: Thomas Manegold liest u.a. aus “Sokratesk” und “All und Jeder” @ Periplaneta
Jun 9 um 19:30 – 21:45
TresenLesen: Thomas Manegold liest u.a. aus “Sokratesk” und “All und Jeder” @ Periplaneta
Thomas Manegold stellt an diesem Abend neue Sachbücher aus der Edition Blickpunkt vor. Er liest u.a. aus den Büchern “Sokratesk” von Christoph Eydt, “All und Jeder” von Matthias Brommauer und aus dem neuen Lebenshilfebuch von Kristjan Knall, das im Sommer erscheinen wird. Und, wie soll es auch anders sein: Periplaneta-Sachbücher haben es in sich. Sie haben Humor (manchmal) und brechen gern mit Genre-Stereotypen (öfter). An diesem Abend lassen wir die größte Nervensäge der Antike wieder auferstehen, wir werden über das Böse reden, das wohl besser ist als sein Ruf – und wir werden uns die Welt erklären lassen – ganz ohne Formeln und ohne Xensismen (Fremdwörter)…
Das Periplaneta TresenLesen: Ein Autor und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.
Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.
Jun
16
Fr
TresenLesen: Timo Quante (“Entweder Rapper oder Gangster”) @ Periplaneta
Jun 16 um 19:30 – 21:45
TresenLesen: Timo Quante ("Entweder Rapper oder Gangster") @ Periplaneta

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 16.06.23 mit Timo Quante

“Entweder Rapper oder Gangster” hat durchaus das Zeug zum Skandalbuch, aber für einen Skandal-Autor ist Timo Quante eigentlich zu nett. Bereits zum zweiten Mal ist der Wolfsburger bei uns zu Gast. Das erste Mal hatte er sich mit einem verstörenden Text bei uns als Autor beworben. Zack… jetzt ist Premiere seines Debüts! “Entweder Rapper oder Gangster” ist eine High-Speed-Novelle. Eine gänzlich unklassische Rise-and-Fall-Geschichte, die konsequent aus der Sicht des Protagonisten erzählt wird. Das ist zuweilen böse, grotesk und explizit. Und spielt mitten im Drogen- und Prostitutionssumpf einer Industriestadt.

Wie der Protagonist in seinem Buch versuchte sich Timo Quante zunächst im Sprechgesang, bevor er das Schreiben für sich entdeckte. Seit 2002 schreibt er Erzählungen. Als Markenzeichnen kristallisierte sich ein rasantes Erzähltempo sowie ein direkter, schnörkelloser Stil heraus.

Das Periplaneta TresenLesen: Ein Autor und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Strictly Limited.

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.

Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

Jun
23
Fr
TresenLesen: Marion Alexa Müller, Thomas Manegold, Tom Nils @ Periplaneta
Jun 23 um 19:30 – 21:45
TresenLesen: Marion Alexa Müller, Thomas Manegold, Tom Nils @ Periplaneta

“JEDEM TIERCHEN SEIN PLÄSIERCHEN”

Die Periplaneta-Chefetage liest und schreibt auch selbst. Chefin und Chef sind zudem bereits mit zwei Duo-Programmen unterwegs gewesen. Zuletzt mit “Jedem Tierchen sein Pläsierchen”. Am 23.06. lesen Marion Alexa Müller und Thomas Manegold daraus ihre besten, zumeist tierischen Texte und werden dabei diesmal von Singer-Songwriter Tom Nils unterstützt. Die Chefin hat ja von jeher ein Faible für moderne Fabeln und auch ein Buch mit ebensolchen am Start. Aber auch Thomas Manegold weiß, dass Befindlichkeiten nicht nur allzumenschlich sind, und hat, neben vereinzelten Tiergedichten, eine Reihe humorvoller Episoden in seinem Repertoire.

Tom Nils ist seit 2023 der Musiker der Lesebühne Vision und Wahn. Seit er das erste Mal bei Periplaneta aufgetreten ist, wissen wir, dass ganz hoch überm Regen der Himmel immer blau ist …

Das Periplaneta TresenLesen: Eine Autorin, ein Autor und ein Liedermacher. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Strictly Limited.

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.

Bitte nutze den VORVERKAUF, wenn möglich mit PAYPAL! Die Anzahl der Tickets ist limitiert.

Die Veranstaltung ist ausverkauft.