Lesebühne: OWUL

OHNE WENN UND LABER – Die extraordinäre Lesebühne in der Z-Bar Berlin, von und mit Dirk Bernemann, Daniel Morgenroth und Thomas Manegold. Immer am vierten Dienstag. Sternengast im Januar ist der in Wuppertal lebende, schreibende und trinkende Poet Hank Zerbolesch.

Lesung: David Wonschewski

davidwonschewski

David Wonschewski auf der Leipziger Buchmesse

David Wonschewski wird am 15. März anlässlich der Leipziger Buchmesse in der Eventhalle des Bestattungshauses Hoensch ab 15.00 Uhr seinen neuen Kurzgeschichtenband “Geliebter Schmerz” vorstellen. Musikalisch begleitet wird er von Nadine Maria Schmidt.

Nach seinem 2012 erschienenen Debütroman „Schwarzer Frost“ legt der junge Autor nun einen Erzählband vor, in dem sich die Protagonisten allesamt den Widrigkeiten des Lebens ausgesetzt sehen: Sie haben Angst, verlieren die Liebe oder finden sich plötzlich mit Krankheiten oder Tod konfrontiert. Dabei kämpfen sie jedoch nicht nur mit den äußeren Umständen, sondern vor allem gegen die eigenen inneren Dämonen und müssen erkennen, dass ausgerechnet die eigene Verletzbarkeit und der Schmerz sich letztendlich als zuverlässigster Rettungsanker erweisen.
Wonschewskis Kurzgeschichten sind bissig, bitterböse, zynisch. Und zugleich zum Weinen schön.

„In deiner Liebe kannst du dich täuschen. In deinem Schmerz nicht. Geliebter Schmerz.“

Lisa Morgenstern & LandÜber

DOPPELKONZERT ZUM NEUEN JAHR

  • LISA MORGENSTERN

LISA MORGENSTERN Gesang | Klavier | Electronics
BENNI CELLINI Cello

  • LAND ÜBER

KARL HELBIG Saxophon
BENNI CELLINI Cello

Bereits in der TheArter Gallery sind LandÜber gemeinsam mit Lisa Morgenstetn aufgetreten. Nun wird anfang 2014 diese einmalige Kombination dieser beiden herausragenden Musikgemeinschaften in einem ungleich größeren Rahmen exklusiv in Dresden in der Dreikönigskirche spielen.

 

Lesung: David Wonschewski

davidwonschewski

David Wonschewski liest in Köln

Am 28. März stellt David Wonschewski im Smaragd in Köln ab 19.30 Texte aus “Schwarzer Frost” und seinem neuen Werk “Geliebter Schmerz” vor.

Nach seinem 2012 erschienenen Debütroman „Schwarzer Frost“ legt der junge Autor nun einen Erzählband vor, in dem sich die Protagonisten allesamt den Widrigkeiten des Lebens ausgesetzt sehen: Sie haben Angst, verlieren die Liebe oder finden sich plötzlich mit Krankheiten oder Tod konfrontiert. Dabei kämpfen sie jedoch nicht nur mit den äußeren Umständen, sondern vor allem gegen die eigenen inneren Dämonen und müssen erkennen, dass ausgerechnet die eigene Verletzbarkeit und der Schmerz sich letztendlich als zuverlässigster Rettungsanker erweisen.
Wonschewskis Kurzgeschichten sind bissig, bitterböse, zynisch. Und zugleich zum Weinen schön.

„In deiner Liebe kannst du dich täuschen. In deinem Schmerz nicht. Geliebter Schmerz.“

Lucas Fassnacht “Ottonormalverbraucht”

Lucas Fassnacht in der WABE in Erlangen

Am 25. Februar tritt Lucas Fassnacht mit seinem sarkastisch- systemkritischen Bühnenprogramm “Ottonormalverbraucht” ab 20.00 Uhr in der WABE in Erlangen auf.

Der Poetry-Slammer schreibt bitterböse Satiren auf das menschliche Dasein, seine Protagonisten sind so vom Leben überfordert, dass man fast über sie lachen möchte. Seine Prosatexte und Gedichte sind melodisch, wortgewaltig und hintersinnig, undogmatisch und bedrückend. Und trotzdem bleibt die vage Hoffnung auf ein Happy End – nicht nur für seine Figuren, sondern ganz allgemein.
Lucas Fassnacht ist ein deutschlandweit bekannter Slam-Poet und Autor.