Clint Lukas
Clint Lukas wurde 1985 in Neustadt an der Weinstraße geboren und lebt seit seinem zwanzigsten Lebensjahr in Berlin. Er hat nichts studiert und keinen Beruf gelernt. Mit seiner Lukas & Levi Filmproduktion macht er Filme. Von 2010 bis 2017 war Clint Lukas Mitglied der Surfpoeten und las jeden Mittwoch Stories und Gedichte vor.
Man bezeichnete ihn als „die abgesägte Schrotflinte der Berliner Lesebühnen“, auch wenn viele meinen, dass er am besten ist, wenn er das Maul nicht so aufreißt … Sein Debüt „Für die Liebe, für die Kunst“ erschien 2011 als Buch mit CD und 2013 als “Alive to love and strive” in englischsprachiger Übersetzung. Mit seinem Roman “Das schwere Ende von Gustav Mahlers Sarg” wurde auch sein Kurzfilm “Coke And Tarts” als DVD veröffentlicht. 2016 folgte mit dem Erzählband “Nie wieder Frieden” ein farbig illustriertes Hardcover mit CD.
Clint Lukas liest immer noch auf den Lesebühnen Berlins und ist Kolumnist, u.a. für das Lifestyle-Magazin Mit Vergnügen.
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
Asche ist furchtlos
12,99 € – 20,00 € Ausführung wählen -
Wider die Masse (Anthologie)
7,99 € – 12,50 € Ausführung wählen -
Mit dem Rücken zum Brand (Limited Edition)
49,90 € In den Warenkorb -
Die Einsamkeit des Hurenkindes
5,99 € – 10,00 € Ausführung wählen -
Nie wieder Frieden
7,99 € – 20,00 € Ausführung wählen -
Das schwere Ende von Gustav Mahlers Sarg
Angebot! 6,99 € – 12,00 € Ausführung wählen -
Coke and Tarts (DVD)
9,99 € In den Warenkorb -
Für die Liebe, für die Kunst
Angebot! 4,99 € – 10,00 € Ausführung wählen
Zeigt alle 9 Ergebnisse